Aktive Fischer
06.05.2025 AargauDV des Aargauischen Fischereiverbandes (AFV)
Die Delegiertenversammlung stand ganz im Zeichen des Engagements für die Umwelt, der personellen Stärkung und der Förderung der Jugend in der Fischerei.
An der mit über 90 stimmberechtigten Delegierten ...
DV des Aargauischen Fischereiverbandes (AFV)
Die Delegiertenversammlung stand ganz im Zeichen des Engagements für die Umwelt, der personellen Stärkung und der Förderung der Jugend in der Fischerei.
An der mit über 90 stimmberechtigten Delegierten und zahlreichen Gästen und Ehrenmitgliedern gut besuchten Versammlung in Lupfig äusserte sich Regierungsrat Stephan Attiger mit klaren Worten zur Umweltverantwortung. Zudem bedankte er sich für den Einsatz der Aargauer Fischereivereine. Er unterstrich die zentrale Rolle der Fischerinnen und Fischer als aktive Umweltgestalter, nicht nur als Nutzer der Gewässer. Angesichts der sich rasch verändernden Bedingungen durch Klimawandel und Erwärmung der Gewässer sei es umso wichtiger, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Attiger informierte über bevorstehende Änderungen bei Pachtverträgen, zeigte sich aber zuversichtlich, dass diese im Sinne aller Beteiligten neu vergeben werden können. Er betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit – insbesondere bei der neuen kantonalen Wasserstrategie, bei Revitalisierungen und beim Umgang mit invasiven Arten. Besonders erfreulich hob er hervor, wie Fischerinnen und Fischer aktiv Lebensräume schaffen und sich an Workshops beteiligen – ein wertvoller Beitrag für Umwelt wie auch Öffentlichkeitsarbeit. Der AFV präsentierte sich personell gestärkt: Lea Stadelmann, Biologin in Ausbildung, übernimmt künftig die Leitung der Geschäftsstelle. Christian Gruen wurde neu in den Vorstand gewählt. Der Verband engagiert sich in zahlreichen Projekten, unter anderem zur Fischgängigkeit bei Kraftwerken (Säckingen, Beznau), zur Uferrevitalisierung und beim Hochwasserschutz im Reusstal. Auch Workshops wie «Fischer schaffen Lebensraum» und Monitoring-Programme unterstreichen die aktive Rolle des Verbands im Umwelt- und Artenschutz. Präsident Kurt Braun dankte allen Beteiligten für ihre wertvolle Arbeit. (mgt)