Alle zwei Jahre messen sich die Aargauer Forstleute im Aargauer Holzerwettkampf. Der Anlass steht unter dem Patronat des Aargauischen Försterverbands AFV und hat zum Ziel, die Kameradschaft unter Forstleuten zu fördern, das berufliche Geschick zu steigern und ein Wettkampfteam für ...
Alle zwei Jahre messen sich die Aargauer Forstleute im Aargauer Holzerwettkampf. Der Anlass steht unter dem Patronat des Aargauischen Försterverbands AFV und hat zum Ziel, die Kameradschaft unter Forstleuten zu fördern, das berufliche Geschick zu steigern und ein Wettkampfteam für die Schweizermeisterschaft zu küren. Am kommenden Wochenende, vom 26. bis 27. April stellen über 200 Forstleute im Bossenhausen zwischen den Gemeinden Mettauertal und Leibstadt am diesjährigen Aargauer Holzerwettkampf ihren präzisen Umgang mit Motorsägen unter Beweis. Neben den Wettkämpfen zeigen am Samstag auch mehrere Holzbildhauer ihr Können mit der Motorsäge. Die aus Baumstämmen entstandenen Kunstwerke werden gleichentags versteigert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. (mgt)