Beide Fricktaler Ringer mit Medaillen

  22.02.2022 Fricktal, Sport

Internationales Ringerturnier in Schmitten

Die beiden Fricktaler Nachwuchsringer Tim Schreiber und Tim Koller erkämpften sich am 25. Internationalen Ringerturnier in Schmitten eine Medaille. Auch viele ihrer Trainingskameraden von der Ringerstaffel Freiamt standen am Abend auf dem Treppchen

Hans Zemp

Im Freiburger Ort Schmitten suchten 294 Ringer der Jahrgänge 2005 bis 2014 in vier Altersabstufungen mit verschiedenen Gewichtsklassen auf der Matte ihre Besten. Im Teilnehmerfeld aus der ganzen Schweiz standen auch die beiden Fricktaler Nachwuchstalente Tim Schreiber, Wegenstetten und Tim Koller, Zuzgen. Das international ausgeschriebene Turnier gab ebenso Nachwuchsringern aus Deutschland und Österreich eine Startmöglichkeit. Junge Athleten aus Inzing, Berghausen, München, Bruchsal, Daxlanden und Ückeradt erfreuten in ihren Kämpfen gegen die Schweizer Ringer mit ihrem Können.

Tim Schreiber in der Jugend A
Im Feld der 27 Ringer bis 47 Kilo bekundete der technisch versierte Wegenstetter Tim Schreiber in den ersten vier Kämpfen keine Probleme. Sein Freiämter Trainingskamerad Marco Stocker, die beiden Ringer aus Kriessern, Pascal Roth und Elio Kluser, wurden entweder geschultert oder nach Punkten besiegt. Spannend entwickelte sich die Auseinandersetzung mit der Baden-Württembergerin Eleni Zaglivieri aus Korb. Aber auch sie musste sich nach einem 4:4 Punktestand von Tim Schreiber schultern lassen. Nach diesen vier Siegen stand noch der Zweikampf um die Goldmedaille gegen den Einsiedler Robin Biederer an. Die spannende Ausmarchung mit doch mehr Vorteilen für den Innerschweizer endete mit einem 3:0 Sieg für Biederer und bedeutete für Schreiber Silbermedaille.

Riesenpensum für Tim Koller
Der Zuzger Tim Koller eröffnete sein Tagespensum gegen den Österreicher Jakob Walder aus Inzing. Der Gast gab sich klar stärker als der Fricktaler und siegte. Damit hatte Tim Koller alles abgegeben, was er an diesem Wettkampftag abgeben musste. Sein Freiämter Trainingskamerad Niklas Anderhub, der Walliser Yanis Dobil und der Willisauer Fionn Uhlmann wurden allesamt ausgepunktet. Mit dieser Leistung war er auf Kurs zur Bronzemedaille. Aber vorerst standen noch drei weitere zu gewinnende Zweikämpfe an. Gegen den Walliser Maxime Udressy kam er mit Beinschrauben zum Sieg durch technische Überlegenheit. Spannend entwickelte sich das Duell gegen Mathis Lippuner aus Oberriet-Grabs. Stets lag er mit den Punkten leicht hinter d e m Ostschweizer, bis er in der zweiten Halbzeit mit zwei Zweierwertungen den Sieg heimfahren konnte. Nun ging es in seinem siebten Kampf gegen Alexander Sakhnenko aus München um die Bronzemedaille. Tim Koller punktete auch den Gast aus Bayern aus und durfte sich am Schluss eines sehr strengen Tages mit einer Niederlage und sechs Siegen die Bronzemedaille umhängen lassen.

Starke Freiämter Ringerstaffel
Die beiden Fricktaler Ringertalente holen sich ihr Können im Ringen in Trainings bei der Ringerstaffel Freiamt. Trainer Michael Bucher und seine Helferstab verstehen es, ihre Burschen auf so erfreuliches Niveau zu bringen, dass ihre Leistungen auch international Beachtung finden.

Mit 29 Burschen standen die Freiämter im Wettkampf. Fünfzehn von ihnen erkämpften sich eine Medaille. Darunter finden sich vier Gewichtsklassensiege. Weitere acht Ringer platzierten sich auf den Positionen vier bis sechs. Damit haben die Freiämter eine Bilanz erreicht, die sich echt sehen lassen darf.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote