Lust am Laufen

  01.02.2022 Laufenburg, Sport

Laufenburger Stadtlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Der zum fünften Mal ausgetragene Stadtlauf von Laufenburg, der am Sonntag den Auftakt zum 34. Frick taler Cup der Radfahrer machte, wurde mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Vollerfolg.

August Widmer

Dass der diesjährige Stadtlauf zu einem Volltreffer wurde, hatte nicht erwartet werden können. War der Stadtlauf in seinen vier ersten Austragungen eine grenzüberschreitende, also sowohl das fricktalische wie auch das badische Laufenburg berührende Sache gewesen, fand der Anlass diesmal wegen Corona ganz auf der schweizerischen Seite der beiden Schwesterstädte statt. Weder auf die Teilnehmerzahl noch auch auf den Zuschaueraufmarsch hatte dies jedoch einen Einfluss. Mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Rekordzahl von 2020 um zehn Leute überschritten. Somit konnte eine neue Teilnehmer-Rekordzahl verzeichnet werden. Obwohl der Lauf nicht mehr über die Landesgrenze ging, nahmen auch viele Laufbegeisterte aus Deutschland daran teil. Und da die Strecke ohne den Sprung über den Rhein kürzer war und es deshalb mehr Runden gab, war bei der fünften Austragung des Stadtlaufes der Publikumsaufmarsch grösser als in früheren Jahren. Mehr Runden war also ganz nach dem Gusto des Publikums.

Wetter machte mit
Tei l neh merrekord u nd Pu bl ikumsaufmarsch dürften auch auf das Mitmachen des Wettergottes zurückzuführen sein. Rechtzeitig zum ersten Start, der am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr erfolgte, hörte der Regen auf. Die Laufstrecke mitten durch Laufenburg war zum Auftakt zwar noch glitschig. Aber das hielt niemanden von der Teilnahme oder vom Zuschauen ab. Umso mehr, als im Verlaufe des Vormittags die Sonne die Wolken immer mehr verdrängte und die Läuferschar dort fast frühlingshafte Bedingungen vorfand, wo die Sonnenstrahlen die Altstadthäuser zu überstrahlen vermochten. Hatte manche Teilnehmerin und mancher Teilnehmer beim Start am Rheinufer noch gefröstelt und nur widerwillig die wärmenden Kleider dem Betreuerstab übergeben, war man(n) und frau um einen leichten Dress froh, wenn es innerhalb von Laufenburg an der Sonne bergauf ging.

Läufer schneller als Radfahrer
Obwohl der Stadtlauf von Laufenburg traditionsgemäss der erste Anlass des Fricktaler-Cups der Radsportler ist – der nächste Lauf findet als Mountain-Bike-Rennen am 20. März in Wittnau statt – gingen einige Lauf- Spezialisten an den Start. Sie liessen den Radfahrern, die das Laufen vor allem in den Wintermonaten als Ausgleich bestreiten, keine Chance. Der Triathlet Daan de Groot holte sich mit einem Vorsprung von fast vier Minuten den Tagessieg vor Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick), dem besten Fricktaler und Radfahrer. Bei den Frauen sicherte sich Céline Kaiser aus Badisch Rheinfelden mit einem Vorsprung von fast drei Minuten den Tagessieg. Obwohl die Radsportlerinnen und Radsportler im Laufen den Spezialisten die ersten Plätze überlassen mussten, warteten sie mit guten Leistungen auf. Damit bewiesen sie, dass sie die verflossenen Herbstund Wintermonate gut genutzt haben und gerüstet sind, wenn es bald wieder aufs Rennrad oder aufs Mountain-Bike geht. Auch am diesjährigen Stadtlauf bekam der Nachwuchs seine Startgelegenheit. Gegen 50 Schüler und Piccolos gingen auf die für sie verkürzte Runde. Damit wurde der erste Fricktaler Cups seinem Ruf als «Nachwuchsschmiede» bereits am ersten Wettbewerb des Jahres 2022 gerecht.

Organisation klappte
Die organisatorische Zusammenarbeit zwischen Swiss Cycling Fricktal und den SRB Veteranen des Bezirks Laufenburg klappte bestens. Der Stadtlauf von Laufenburg war in allen Teilen gut organisiert. Die beiden Organisationen teilten sich die Arbeit: Swiss Cycling Fricktal stellte die Jury und erledigte das bei einem solchen Anlass anfallende Administrative. Die SRB Veteranen wiederum sorgten für die Streckensicherung und führten die Festwirtschaft in der Turnhalle Burgmatt. Ganz ohne Corona ging es dort allerdings nicht: Der Zutritt zur Festwirtschaft war nur unter den 2 G-Bedingungen möglich.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote