Fricker und Schmid holen sich den Kranz

  12.07.2022 Fricktal, Sport

Vor 6200 Zuschauern traten am Sonntag 123 Athleten zum Aargauer Kantonalschwingfest an. Von den elf Fricktalern durften sich der Eidgenosse David Schmid und Ivo Fricker den Kranz aufsetzen lassen. Für Fricker ist es eine Premiere.

Ludwig Dünner

Die angemeldeten Schwinger zum 115. Aargauer Kantonalschwingfest versprachen bereits im Vorfeld viel Spannung. Unter den sechs Eidgenossen war auch der Fricktaler David Schmid im Teilnehmerfeld. Der Innerschweizer Gast Pirmin Reichmuth bestritt nach längerer Verletzungspause sein erstes Fest. Mit sechs gewonnen Gängen zeigte er, dass er wieder in guter Form zum Schwingsport zurückkehrte. So konnte Reichmuth das Aargauer Kantonalschwingfest für sich entscheiden und den Siegermuni Kümu II in Empfang nehmen.

Erster Kranzgewinn für Ivo Fricker
Elf Fricktaler traten am Sonntagmorgen in Beinwil zum Aargauer Kantonalschwingfest an. Zu Beginn des Mittagsprogramms und dem absolvierten vierten Gang waren nach wie vor sieben Fricktaler Schwinger im Kampf um die Kränze mit dabei. David Schmid konnte sich mit einem Sieg im fünften Gang und der Maximalnote den Kranz bereits sichern. Ebenfalls war Ivo Fricker seinem ersten Kranz nach dem gewonnenen sechsten Gang nähergekommen. Obwohl beide Fricktaler ihren letzten Gang nicht mehr für sich entscheiden konnten, durften sie sich am Abend das Eichenlaub aufsetzen lassen. Ivo Fricker zeigte sich erfreut, seine Leistungen auf dem Wettkampfplatz abrufen zu können. Luis Hasler fehlte am Abend das berühmte «Vierteli» zu seinem ersten Kranz. Ebenfalls verpasste Michael Mangold den Kranz um einen Viertelpunkt. Sämi Schmid musste am Morgen zu Festbeginn eine Niederlage hinnehmen und der zweite Gang endete Unentschieden. Im dritten und im vierten Gang konnte er mit zwei Maximalnoten wieder Boden gutmachen. Da er jedoch im fünften Gang vom Gegner ausgekontert wurde, reichte trotz der Maximalnote im sechsten Gang das Resultat nicht zum Kranz. Mit zwei Niederlagen und drei gewonnenen Gängen mit der Maximalnote war Marco Reimann ebenfalls nach fünf Gängen auf Kranzkurs. Im Kranzausstich bekam er es mit dem Freiämter Eidgenossen Joel Strebel zu tun. Marco Reimann musste eine Niederlage hinnehmen und am Ende reichte es ihm nicht, sich das Eichenlaub aufsetzen zu lassen.

Erfolgreiche Jungschwinger
Am Samstag durften die 155 Jungschwinger bereits in der Arena vom Aargauer Kantonalschwingfest ihren Wettkampf bestreiten. Acht Fricktaler waren im Teilnehmerfeld vom Freiämter Nachwuchsschwingertag mit dabei. Sechs Fricktaler Jungschwinger durften sich am Abend mit dem Zweig auszeichnen lassen. Bei den Jüngsten gewann Jonny Surer sein erstes Eichenlaub. In der Kategorie Jahrgang 2011/2012 haben Jannick Mahrer und Patrick Müller ihre Leistungen ein weiteres Mal bestätigt und gewannen im zweiten Schlussrang das Eichenlaub. In den beiden ältesten Kategorien durften sich Tim Schreiber und Jonas Bühler ebenfalls mit dem Zweig auszeichnen lassen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote