900 Wettkämpfer und 4000 Besucher
18.06.2023 Schwaderloch, SportNach 2010 stemmen die Schwaderlocher Pontoniere zum zweiten Mal eine Schweizermeisterschaft. Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni werden im kleinen Dorf rund 900 Wettkämpfer und 4000 Besucher erwartet. Am Freitagabend wird die neue Vereinsfahne enthüllt. OK-Präsident Nico ...
Nach 2010 stemmen die Schwaderlocher Pontoniere zum zweiten Mal eine Schweizermeisterschaft. Am Wochenende vom 23. bis 25. Juni werden im kleinen Dorf rund 900 Wettkämpfer und 4000 Besucher erwartet. Am Freitagabend wird die neue Vereinsfahne enthüllt. OK-Präsident Nico Häusler freut sich, dass die Unterstützung aus dem Dorf gross ist. Die Arbeiten laufen nach Plan; am 17. Juni folgt mit dem Aufbau des grossen Festzeltes mit Plattform ein weiterer Kraftakt. (bz)
«Es ist eine Ehre, für den ganzen Verein…»
Schweizermeisterschaft der Pontoniere: Schwaderloch ist bereit
Obwohl das Fischessen der Schwaderlocher Pontoniere für weitere Mobilisierung von Arbeitskräften sorgte, laufen die Vorbereitungen für die Durchführung der Schweizermeisterschaft in einer Woche gemäss OK-Präsident Nico Häusler nach Plan.
Bernadette Zaniolo
Im Jahr 2000 stemmte Schwaderloch ein Eidgenössisches Wettfahren (ein solches findet alle drei Jahre statt). Und nach 2010 findet nun vom 23. bis 25. Juni zum zweiten Mal eine Schweizermeisterschaft in Schwaderloch statt. Kommt da auch eine gewisse Routine auf? «Es war von Anfang an das Ziel, dass im Führungsgremium und im OK auch Personen sind, auf deren Erfahrungen wir zählen können. Das ist elementar wichtig», sagt OK-Präsident Nico Häusler im Gespräch mit der NFZ. Dennoch: «Ich bin schon etwas aufgeregt.» Mit einem Schmunzeln ergänzt er: «Eigentlich läuft aber alles gut.» Man befinde sich in der Feinplanung. Die Tatsache, dass die OK-Sitzungen nicht mehr so lange dauern, wertet er als ein gutes Zeichen. Dennoch waren in den letzten und sind in den kommenden Tagen noch einige Ab- und Aufbauarbeiten zu erledigen. Das für das Fischessen vor drei Wochen aufgestellte Festzelt musste wieder abgebaut werden. Dort wird nun am 17. Juni ein noch grösseres Zelt mit Plattform für Zuschauer und für die Abendunterhaltung entstehen.
Grosse Unterstützung aus dem Dorf
Übers Wochenende vom 23. bis 25. Juni werden im 720 Einwohner zählenden Schwaderloch gut 900 Wettkämpfer und total rund 4000 Besucher erwartet. «Die Unterstützung aus dem Dorf ist gross», freut sich Häusler. Über 300 Helfer werden übers Wochenende im Einsatz stehen. «Es ist eine Ehre für den ganzen Verein und das Dorf, diese Schweizermeisterschaften hier in Schwaderloch durchführen zu dürfen. Die ganze Pontonier-Familie ist stolz.»
Sportliche Ambitionen
Zu den Ehrengästen gehören nebst Vertretern der Armee und vom Schweizer Pontoniersportverband Ständerat Hansjörg Knecht sowie Regierungsrat Alex Hürzeler. Auch wenn sportliche Erfolge bei den Schwaderlocher Pontonieren diesmal nicht im Vordergrund stehen: «Den Titel in der Königsklasse zu verteidigen wäre schön», sagt der OK-Präsident. Zugleich verrät er: «Es gibt dafür genügend Favoriten im Verein.» Aus der Region zählt auch klar Mumpf zur starken Konkurrenz. Jedoch auch Sisseln und Wallbach würden immer wieder für eine Überraschung sorgen. DasGewässer und den Parcours in Schwaderloch mit den Hindernissen – wie etwa dem extra auf deutscher Seite erstellten Wettkampf-Objekt – wertet er als technisch anspruchsvoll.
Genügend Parkplätze?
Apropos anspruchsvoll: Das Wettkampf- und Festgelände liegt abseits des Dorfes. Wie kommen die Besucher dorthin? «Es gibt im Dorf und hauptsächlich Richtung Etzgen genügend Parkplätze. Von dort gelangen die Besucher und die Wettkämpfer mittels Shuttlebus oder zu Fuss zum Gelände. Auf dem Wettkampf-/Festareal sind keine Parkplätze vorgesehen», so Häusler.
Nebst spannenden Wettkämpfen wird in Schwaderloch auch eine vielfältige Unterhaltung und Kulinarik geboten. Ein Höhepunkt ist sicher die Einweihung der neuen Vereinsfahne während des Schweizer Abend-Buffets am Freitagabend. Für das Buffet ist eine Anmeldung nötig. «Die Vorfreude auf ein schönes Fest ist riesig», so Häusler. Nach dem Start der Vorbereitungen im 2018, unter anderem mit der Einholung von Bewilligungen in Deutschland und der Verschiebung des Anlasses aufgrund der Pandemie – vom 2022 auf 2023 –ist es nun in einer Woche endlich so weit. Die Schwaderlocher Pontoniere freuen sich auf zahlreiche Gäste aus der Region.
Der Pontonierfahrverein (PFV)
Schwaderloch zählt 47 Aktive und zirka
300 Passivmitglieder. www.pontoniere-schwaderloch.ch www.sm2023.ch
Fahnenweihe und buntes Rahmenprogramm
Am Freitagabend startet die Unterhaltung mit Alleinunterhalter «Benny». Anschliessend beginnt die Hüttengaudi mit dem Schweizer Abend-Buffet und musikalischer Unterhaltung vom «Trio Vollgas». Für das Schweizer Abend-Buffet ist eine Anmeldung nötig. Ein zusätzlicher Höhepunkt wird die am selben Abend stattfindende Einweihung der neuen Vereinsfahne der Pontoniere Schwaderloch sein. Am Samstag heizt kurz nach dem Mittag wieder «Benny» im Festzelt ein, bevor am Abend «Wilde Engel» die Festhütte in Rage versetzen.
Zum Frühschoppen am Sonntagmorgen spielen die «Rotberg Musikanten», bevor die Musikgesellschaft Schwaderloch am Nachmittag zum Fahneneinzug und Rangverlesen einläutet. Für diejenigen mit viel Ausdauer wird am Freitag- und Samstagabend «DJ Alessandro» bis in die frühen Morgenstunden die Nacht zum Tag machen. Alle Informationen zum Festprogramm sind unter www.sm2023.ch ersichtlich. (mgt)