Marianne Vizeli,
Gemeindebibliothek Kaiseraugst
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
Nach dreissig Jahren Ehe ist Marlene, eine pensionierte Lehrerin, plötzlich Witwe. In ihrer Trauer zieht sie sich von der Familie zurück und lebt isoliert in ...
Marianne Vizeli,
Gemeindebibliothek Kaiseraugst
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
Nach dreissig Jahren Ehe ist Marlene, eine pensionierte Lehrerin, plötzlich Witwe. In ihrer Trauer zieht sie sich von der Familie zurück und lebt isoliert in einem grossen Haus. Die unerwartete Begegnung mit Jack, einem ehemaligen Schüler, bringt eine Wendung in ihr tristes Leben. Jack hat keine Wohnung mehr und zieht bei Marlene ein. Er hilft bei den Hausarbeiten und kocht für beide. Auch die Hausärztin Ida lässt sich nicht abwimmeln und besucht Marlene immer wieder. Mit viel Einfühlungsvermögen gelingt es Jack und Ida, Marlene langsam aus ihrer Isolation zu ziehen. Gemeinsam mit Jack und Ida reist Marlene zu ihrer Freundin Wally. Sie hofft, bei Wally endlich eine Antwort auf ihre offene Frage zu bekommen. Auf dieser Reise spürt Marlene zunehmend, dass das Leben weiter geht.
Trotz des ernsthaften Themas wird der Roman überraschend leicht und humorvoll erzählt.
Franziska Heidenreich
One-Pot-Mischungen
One-Pot-Mischungen (geschichtete Zutaten in einem Glas) sind einfache Mahlzeiten, die leicht hergestellt und zubereitet werden können. In diesem Buch werden süsse und herzhafte Koch- und Backmischungen im Glas vorgestellt. Auch Anleitungen und Vorlagen für kreative Verpackungsideen sind vorhanden. Schön verpackt sind One-Pot-Mischungen auch liebevolle Geschenke.
Jörg Mühle
Zwei für mich, einer für dich
Zwei Freunde und drei Pilze … der Bär und das Wiesel streiten sich darüber, wer den dritten Pilz essen darf. Sie übertrumpfen sich gegenseitig mit Argumenten, wer von beiden mehr Anrecht auf den dritten Pilz hat. Nach dem Sprichwort «Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte» schleicht sich ein Fuchs heran und stibitzt das Streitobjekt. Wenigstens vertragen sich der Bär und das Wiesel wieder. Bis das Wiesel das Dessert bringt … drei Walderdbeeren!
https://kaiseraugst.biblioweb.ch