IM RAMPENLICHT REGION – FRICKTAL
09.10.2025 FricktalTour de HIEBER 2025 – Sport, Spass und Gemeinschaft für die ganze Region
Bereits zum 24. Mal verwandelte sich die Region am Tag der Deutschen Einheit in ein wahres Paradies für Radsportfans, Familien und Genussliebhaber: Die Tour de HIEBER 2025 begeisterte ...
Tour de HIEBER 2025 – Sport, Spass und Gemeinschaft für die ganze Region
Bereits zum 24. Mal verwandelte sich die Region am Tag der Deutschen Einheit in ein wahres Paradies für Radsportfans, Familien und Genussliebhaber: Die Tour de HIEBER 2025 begeisterte erneut tausende Besucherinnen und Besucher mit einer gelungenen Mischung aus Sport, Unterhaltung und Gemeinschaftssinn.
Was einst als kleine Radrundfahrt begann, hat sich längst zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr lockte die Tour zahlreiche Radsportbegeisterte, Familien und Ehrengäste auf die Strecke. Mit dabei waren wieder prominente Persönlichkeiten aus dem Radsport: Clara Koppenburg, Rennrad-Prof i und Teilnehmerin der Tour de France Femme, Kai Saaler, MTB-Profi und Guinnessbuch-Rekordhalter «SEVEREST», sowie Annick Böhler, Triathletin und Teilnehmerin der IRONMAN World Championship 2023. Die abwechslungsreiche Strecke führte von Binzen über Kandern, Schopfheim, Nollingen, Grenzach, Lörrach und Weil am Rhein zurück zum Ausgangspunkt. Ein sportliches Highlight des Tages war die Austragung des Südbadischen Firmenpokals, bei dem Teams aus der gesamten Region gegeneinander antraten. Hier stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem das Miteinander und der Teamgeist im Vordergrund. Den ersten Platz sicherte sich in diesem Jahr der FC HIEBER, gefolgt von Awakening Church.
Ab 12 Uhr öffnete auf dem HIEBER Parkplatz in Binzen die grosse Festmeile, die zum Treffpunkt für die ganze Familie wurde. Zahlreiche Attraktionen, kulinarische Stände, Live-Musik und Mitmachangebote sorgten für beste Stimmung bei Gross und Klein. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Beim Kinderschminken und Kürbisschnitzen herrschte reges Treiben, und auch der Haribo Goldbär, die Milka Kuh und der Oreo-Keks sorgten für strahlende Gesichter. Die Erwachsenen genossen währenddessen das vielfältige Rahmenprogramm und das gesellige Beisammensein.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das traditionelle Quietsche-Entchen-Rennen um 16.30 Uhr: Ganze 10’000 gelbe Entchen gingen in der Kander an den Start, um beim fröhlichen Wettschwimmen die vier schnellsten zu ermitteln. Mit dem Kauf eines Loses unterstützten die Teilnehmenden direkt die HIEBER Stiftung. Die Spannung war gross, und viele Zuschauer f ieberten mit, wessen Entchen als erstes ins Ziel schwimmen würde. Die Gewinner der vier Preise werden noch gesucht:
1. Preis geht an die Los-Nr. 03106
2. Preis geht an die Los-Nr. 04973
3. Preis geht an die Los-Nr. 06363
4. Preis geht an die Los-Nr. 05400
«Die Tour de HIEBER ist weit mehr als ein Sportevent – sie steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und regionale Verbundenheit», betonte Karsten Pabst im Rahmen der Veranstaltung. «Wir f reuen uns jedes Jahr über die Begeisterung und das Engagement, mit dem die Menschen aus der ganzen Region teilnehmen und mitfeiern.» Mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern sowie einem abwechslungsreichen Programm war die Tour de HIEBER 2025 erneut ein voller Erfolg – ein Fest für die ganze Region und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Sport und Gemeinschaft Menschen verbinden.
Schon jetzt blickt HIEBER mit Vorfreude auf das kommende Jahr, wenn die Jubiläumsausgabe ansteht: 25 Jahre Tour de HIEBER – ein Vierteljahrhundert Bewegung, Begegnung und Begeisterung. www.hieber.de