Es liegt was in der Luft
Ronny Wittenwiler
Ich habe es ja mal erwähnt: Mein Name ist Ronny Wittenwiler, im Hauptberuf (100%) bin ich Journalist am Standort Rheinfelden und im Nebenamt betreibe ich einen kostenlosen Instrumentenund Personenfahrdienst quer ...
Es liegt was in der Luft
Ronny Wittenwiler
Ich habe es ja mal erwähnt: Mein Name ist Ronny Wittenwiler, im Hauptberuf (100%) bin ich Journalist am Standort Rheinfelden und im Nebenamt betreibe ich einen kostenlosen Instrumentenund Personenfahrdienst quer durch Möhlin. Alles in allem komme ich so auf etwa 240 Stellenprozent. Doch das muss jetzt aufhören. Längst ist der Frühling da. Krümel aber versucht dagegenzuhalten: «Ich habe eine Polen-Allergie.»
Freundchen, erstens heisst das
Pollen-Allergie und zweitens hast du ämel sicher keinen Heuschnupfen.
«Aber meine Schwester fährst du auch immer mit dem Auto in den Geigenunterricht.»
Also gut. Ich erkläre Krümel, dass Brösmeli direkt nach dem Unterricht das Schulhaus wechseln muss und sonst zu spät in die Geigenstunde kommt: «Das ist ein Unterschied. Du aber hast alle Zeit der Welt und bist zu Fuss in drei Minuten dort.»
Er werde sich über diese Ungerechtigkeit bei der Pensionskasse beschweren, droht Krümel und ich bin sicher, er meint eigentlich die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, aber egal. «Es tut mir leid», sage ich nun: «Es ist Zeit, durchzugreifen. Du hast zwei gesunde Beine.»
«Und du solltest all deine Kinder gleich behandeln!»
«All meine Kinder? Ich hab’ bloss zwei.»
«Und was, wenn ich zum Spass überall etwas anderes erzähle?»
15.15 Uhr: Enorm hohe Pollenkonzentration, ich hole Krümel vom Saxophon ab. witte@nfz.ch