Musikschule Region Laufenburg
Das Jubiläumsjahr der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) startete mit dem ersten grossen Anlass, der Instrumentenvorstellung.
Den ganzen Morgen lang konnten Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, im Schulhaus Blauen in Laufenburg von Zimmer ...
Musikschule Region Laufenburg
Das Jubiläumsjahr der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) startete mit dem ersten grossen Anlass, der Instrumentenvorstellung.
Den ganzen Morgen lang konnten Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, im Schulhaus Blauen in Laufenburg von Zimmer zu Zimmer gehen und die Instrumente bei der jeweiligen Instrumentallehrperson in die Hände nehmen, ausprobieren und anhören. Von Akkordeon, über Blockflöte, zum Saxophon bis hin zur Posaune und zum Waldhorn, gab es eine vielfältige Auswahl an Instrumenten zu betrachten.
Am Infostand konnte man sich über alle möglichen Fragen informieren, auch die anwesenden Vorstands- und Verwaltungsmitglieder gaben direkt Auskunft. In einem weiteren Zimmer durften die Kleinsten mit ihren Eltern selber Töne und Klänge produzieren und sogar eine Übungslektion mit Klangstäben, Rasseln, Klangschalen und vielem mehr bei der musikalischen Früherziehung miterleben. So konnten sie unter fachkundiger Erklärung der Lehrperson ihre ersten musikalischen Erfahrungen machen.
Natürlich kamen auch musikalische Auftritte nicht zu kurz. Ganz zu Beginn des Morgens hatte die Gruppe der musikalischen Früherziehung einen Auftritt. Später spielte das Jugendspiel Geissberg zu einem kurzweiligen Konzert auf. Mit einer Mischung aus Moderne, Märschen und fetzigen Rhythmen konnten sie das Publikum begeistern. So konnten sich die Musikschülerinnen und -schüler ein Bild davon machen, wo sie vielleicht einmal mitspielen können. Und später zeigten noch einige Instrumentalschüler bei ihren Vorführungen zusammen mit ihren Lehrpersonen, was sie bereits alles gelernt hatten.
«Peter und der Wolf»
Nachdem die Musikgesellschaft Gansingen und das Jugendspiel Geissberg für die Verpf legung sorgten, führten die Bläsersolisten Aargau in der Aula das musikalische Märchen «Peter und der Wolf» auf. Dazu erzählte der Schauspieler und Mime Jeannot Hunziker die Geschichte. Die Anwesenden lernten die fünf vertretenen Instrumente kennen und hörten gespannt zu.
Alle Mitwirkenden und Organisatoren freuen sich bereits jetzt auf weitere spannende Anlässe rund um das Jubiläum der Musikschule. Bereits Anfang Mai werden einige musikalische Beiträge die Expo Duo verschönern. Als weiteres Highlight des Jubiläumsjahres folgt dann das Jahreskonzert als Höhepunkt in Kaisten am 24. Mai. (mgt)