Eine besondere Nummer
Ein Zürcher – wer denn sonst – hat im vergangenen Jahr bei einer Online-Auktion sage und schreibe 299 000 Franken für die Autonummer «ZH 24» bezahlt. Also wohlgemerkt: Nur für das Nummernschild, da hing kein ...
Eine besondere Nummer
Ein Zürcher – wer denn sonst – hat im vergangenen Jahr bei einer Online-Auktion sage und schreibe 299 000 Franken für die Autonummer «ZH 24» bezahlt. Also wohlgemerkt: Nur für das Nummernschild, da hing kein Porsche dran, nicht mal ein Dacia. Der Käufer war auch nicht Roger Schawinski, der mit dem Kennzeichen an seinen Erfolg mit Radio 24 erinnern wollte (wer häts erfunde), sondern ein Malermeister aus der Zürcher Provinz, wie kürzlich bekannt wurde. Was veranlasst einen bodenständigen Handwerker dazu, viel Geld für etwas komplett Nutzloses auszugeben? Wahrscheinlich wusste er nicht, was er sonst mit seiner Kohle anstellen sollte. Oder die Farbdämpfe haben ihm das Hirn aufgeweicht. Ist beides möglich.
Im Kanton Aargau werden auch immer mal wieder Autonummern versteigert. Kürzlich zum Beispiel «AG 7265» oder «AG 8681». Weiss der Geier, wieso da jemand ein paar tausend Franken dafür blechen will. Die wirklich tiefen Nummern behält der Kanton aber für sich, da ist ihm das Geld schnuppe. «AG 1» gehört zum Beispiel der Kantonspolizei. Wer da als Passagier mitfährt, tut es meist nicht freiwillig. Teuer kann es dann trotzdem auch werden.
DER SALZSTREUER
salzstreuer@nfz.ch