MEIN NEUJAHRSWUNSCH
10.01.2025 FricktalMeine Wünsche für das neue Jahr
Ein neues Jahr vermittelt auch immer das Gefühl eines kleinen Neubeginns.
Doch bevor ich nach vorne blicke, möchte ich innehalten und auf das vergangene Jahr zurückschauen. Für meine Familie und mich war ...
Meine Wünsche für das neue Jahr
Ein neues Jahr vermittelt auch immer das Gefühl eines kleinen Neubeginns.
Doch bevor ich nach vorne blicke, möchte ich innehalten und auf das vergangene Jahr zurückschauen. Für meine Familie und mich war es ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen. Beruflich habe ich einen neuen Weg eingeschlagen und mit der Fertigstellung meiner zweiten Masterthesis einen wichtigen persönlichen Meilenstein erreicht. Dazu kam der Umzug an einen neuen Ort, der uns zwar bekannt und vertraut ist, aber dennoch mit vielen neuen Eindrücken, Begegnungen und Erlebnissen gefüllt war. Diese Veränderungen brachten uns wertvolle Momente, aber auch Momente der Unsicherheit und manchmal, zugegeben, auch etwas Wehmut.
Ein besonders bewegender Augenblick 2024 war die Einschulung unserer Tochter im August. Ein einmaliger und prägender Moment für mich. Er zeigte mir, wie schnell die Zeit vergeht und wie wichtig es ist, die besonderen Erlebnisse des Lebens bewusst zu erfahren und zu geniessen.
Für das kommende Jahr wünsche ich mir vor allem, dass wir in unserem neuen Zuhause ankommen und es zu einem Ort der Geborgenheit und des Wohlbefindens wird. Nach unserem Umzug und einer längeren Übergangszeit im Hotel sind wir nun mitten im Projekt Hausbau. Mein Ziel ist es, ein Zuhause zu schaffen, das Freude und Glück ausstrahlt. Dieser Prozess erinnert mich auch daran, wie entscheidend ein solides Fundament ist, eben nicht nur für ein Haus, sondern auch im Leben insgesamt. Ich hoffe, dass unser neues Zuhause ein Ort wird, an dem wir sowohl grosse als auch viele kleine, unvergessliche Momente miteinander teilen und erleben können.
Auch beruflich wünsche ich mir für 2025 Stabilität. Die Welt um uns herum zeigt uns täglich, wie zerbrechlich Frieden, Sicherheit und Wohlstand sein können. Politische Spannungen und zunehmende Elementarereignisse und Naturkatastrophen beschäftigen mich in meiner Arbeit als Zivilschutzkommandant eingehend. Ich möchte dazu beitragen, dass wir als Gesellschaft stärker zusammenrücken, sei es durch Dialog, nachhaltige Entscheidungen im Alltag oder durch mein Engagement im Bevölkerungsschutz.
Abschliessend wünsche ich mir für das neue Jahr mehr Beständigkeit und Ruhe im Alltag. Ein Jahr, in dem wir die kleinen, oft unscheinbaren Momente bewusst wahrnehmen und uns weniger von der Hektik beeinflussen lassen. Es ist mir wichtig, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Zeit mit Familie und Freunden zu geniessen. Vor allem wünsche ich uns allen, Momente des Glücks und der Zufriedenheit gesundheitlich, mental und geistig.
PHILIPP BÜCHELE, KOMMANDANT ZIVILSCHUTZ - ORGANISATION UNTERES FRICKTAL, RHEINFELDEN