Schuster, bleib bei deiner Faser!
Simone Rufli
Der Swisscom-Shop in Frick bleibt von übermorgen Samstag bis zum 29. November wegen Umbauarbeiten geschlossen. Für die Kundschaft ist das mühsam – aber es ist nötig. Schliesslich hat das ...
Schuster, bleib bei deiner Faser!
Simone Rufli
Der Swisscom-Shop in Frick bleibt von übermorgen Samstag bis zum 29. November wegen Umbauarbeiten geschlossen. Für die Kundschaft ist das mühsam – aber es ist nötig. Schliesslich hat das grösste Telekommunikationsunternehmen und eines der grössten IT-Unternehmen der Schweiz zum Ziel, «jederzeit und überall die passenden Angebote und Services rund um Kommunikation und Unterhaltung anzubieten». Klar, dass dafür auch die Infrastruktur modernisiert werden muss.
Die schwierigste Aufgabe, so das Unternehmen, sei es, die junge weltoffene Generation mit den Angeboten zu überzeugen. Kein Wunder. Die Konkurrenz schläft nicht. Darum wolle man «ganz neue» Arten der Kommunikation ausprobieren.
«Erdacht in der Schweiz, gemacht für eine Welt von morgen», so lese ich und bin total gespannt, auf welche digitale Schiene ich nun geleitet werde. «HiTech-Stoffe und klassische Schneiderkunst … die erste Kollektion für Herbst/ Winter 2024.» Ein Mode-Label?!
Jetzt fällt es mir wie Bits von der Glasfaser und ich ahne, wie sich der Shop nach dem Umbau präsentieren wird: Die zwei Kabinen, die bisher vertraulichen Beratungsgesprächen dienten, werden zu Umkleidekabinen; weitere Kabinen werden dazukommen.
Es soll ja Leute geben, die denken, ein vom Staat zu 51 % mitfinanziertes Unternehmen befindet sich mit dem Schritt auf den Laufsteg auf Abwegen. Dabei handelt es sich doch um eine edle Wiederverwertungsaktion für ausrangierte Telefonkabinen aus dem Bestand des Mutterkonzerns PTT.