PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK
25.10.2024 FricktalZum Glück gibt’s Möhlin!
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
Wie steht es eigentlich mit der Rivalität zwischen Mehli und Rhyfälde? Ist noch was ...
Zum Glück gibt’s Möhlin!
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
Wie steht es eigentlich mit der Rivalität zwischen Mehli und Rhyfälde? Ist noch was dran?
Peter Schmid*
Es war damals ein herber Verlust, als mein weit herum geschätzter Hausarzt seinen weissen Kittel an den Nagel hängte. (Sie kennen ihn bestimmt, es ist der mit den weissen Chruseli auf dem Kopf, dem Schnäuzchen und dem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Kaum hatte er dich jeweils in seiner Praxis begrüsst, fühltest du dich schon besser). Doch ich hatte Glück: Ich fand eine Nachfolgerin, die ihr Handwerk genauso versteht. Und es mit ganz viel Herzblut ausübt. In ihrer Gemeinschaftspraxis in Möhlin. In unser Nachbardorf zieht es nun auch meinen wirklich kompetenten Zahnarzt – ein weiterer Glücksfall – samt seinem eingespielten Team. Ich werde ihm an seinem neuen Wirkungsort treu bleiben. Keine Frage. Ein wenig in Sorge bin ich jedoch schon. Was ist da los? Gibt es ein Motto: Nur weg von Rheinfelden? Und wie geht es weiter? Droht jetzt der totale Braindrain? Und folgt auf den Fachkräftewegzug alsbald der Exodus des Detailhandels? Liegt es an den hiesigen horrenden Mietpreisen? Wenn das so weitergeht, werde ich wohl demnächst für jeglichen täglichen Bedarf den Weg in den Osten antreten. Für jedes Bio-Zmorge-Gipfeli, jede Tube Zahnpasta und jede neue atmungsaktive Unterhose: ab nach Möhlin. Auch im Beauty-Bereich werde ich hier das Allernötigste suchen. Und sicher finden, denn Barbershop, Nailstudio, Tattoo-Stecherei – alles da! Da sind die Zehennägel im Nu pink bepinselt und Näsli und Öhrli neu gepierct. Rechte Fudibagge auch grad aufhübschen? Dann profitierst du bestimmt vom Kombi-Rabatt für Neukunden aus Rheinfelden. Dank Mehlemer Rundumservice. So hebt’s wieder echli ane!
Alles sensationell in unserer Nachbargemeinde. Und doch gibt es da einen wunden Punkt, den ich der Stimmbevölkerung von Möhlin noch nicht ganz verziehen habe: Warum um Himmels Willen habt ihr uns diesen Korb gegeben und die Chance auf eine gehobene Bildungsstätte vor Ort so leichtfertig vertan? Was genau hat euch nicht gepasst? Dass es um eine gemeinsame Sache mit uns ging? Kommt schon, die Rivalität mit den Rheinfeldern ist doch Schnee von gestern und höchstens noch ein Thema für die Fasnacht. Apropos: Wie ihr es dort krachen lasst, darauf sind wir ja schon etwas neidisch.
Aber zurück zum Mittelschul-Versenkerlis: Habt ihr die Folgen bedacht? Dann blüht euch wohl das gleiche Schicksal wie uns: Die hellen Köpfe wandern ostwärts! Und so wird den zukünftigen Nobelpreisträgern das Ehrenbürgerrecht weder in Möhlin noch in Rheinfelden verliehen, sondern in Stein.
Aber auf noch mehr Promis seid ihr ja gar nicht angewiesen. Denn da gibt es Bereiche, in denen ihr längst spitze seid. Nehmen wir den Sport: Eine Erfolgsmeldung jagt die andere. Kein Wunder, denn Orientierungsläufer und Handballer brillieren schon im Kindergarten um die Wette. Und auch das Kulturangebot kann sich sehen lassen. Die diesjährige Aufführung des Lehrertheaters hat sogar der Kritiker der NZZ in den höchsten Tönen gelobt. Chapeau!
Liebe Nachbarn, ihr habt’s nicht nur drauf, ihr seid auch lieb! Und wahre Sympathieträger. Und niemand wundert sich, wenn euch die Herzen zufliegen. Auch meines. Und ganz besonders das unserer Tochter. Für sie ist Möhlin der pure Glücksfall. Hier ist sie nämlich vor einiger Zeit
fündig geworden. Und so schwärmt ein überaus herzlicher junger Mehlemer von seiner zukünftigen Braut: ES ISCH E RHYFÄLDERE! Seine Schwiegereltern in spe sind es übrigens auch! Und alle sind happy!
Zu den heutigen Wettbewerbsfragen:
1. Im abgebildeten Gebäude befindet sich
a) eine Arztpraxis
b) ein Nail-Studio
c) ein Barbershop
2. Möhlin hat im Vergleich zu Rheinfelden
a) mehr Einwohner
b) die grössere Fläche
c) den niedrigeren Steuerfuss
Wissen Sie die Lösung?
Schreiben oder mailen Sie uns, die Lösungen. Unter den richtigen Antworten, welche auf der Redaktion bis am nächsten Dienstag eintreffen, verlosen wir einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird in der NFZ vom nächsten Donnerstag publiziert.
NEUE FRICKTALER ZEITUNG
Baslerstrasse 10
4310 Rheinfelden
redaktion@nfz.ch