Am kommenden Samstag, 7. September, öffnet das Repair-Café Rheinfelden wieder seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus, direkt am Idi-Furrer-Platz. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, defekte Haushaltsgeräte und Textilien vorbeizubringen. Bis 14 Uhr ...
Am kommenden Samstag, 7. September, öffnet das Repair-Café Rheinfelden wieder seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus, direkt am Idi-Furrer-Platz. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, defekte Haushaltsgeräte und Textilien vorbeizubringen. Bis 14 Uhr stehen engagierte Reparaturexpertinnen und -experten bereit, um die Schätze vor Ort zu reparieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Die erfahrenen Freiwilligen freuen sich darauf, kaputte Geräte, liebgewonnene Alltagsgegenstände oder Kleidung zu retten und wieder funktionsfähig zu machen. Die Erfolgschancen stehen gut – viele der Gegenstände verlassen das Repair-Café wieder in einem voll funktionsfähigen Zustand. Das Repair-Café Rheinfelden sucht weiterhin Verstärkung. Ob Elektronik, Textilien, Holz oder andere Bereiche – wer gerne «professionell» bastelt und sein Wissen im Rahmen von ein bis sechs Einsätzen pro Jahr weitergeben möchte, ist genau richtig. (mgt)