Nur diese eine Welt
Barbara Wirth, Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Man sieht sie wieder überall. Sie sind rot, blau, grün, aus Plastik, Alu oder Glas…eigentlich sieht man sie das ganze Jahr durch, vorwiegend an Strassenrändern, in Wiesen und ...
Nur diese eine Welt
Barbara Wirth, Landfrauen Bezirk Rheinfelden
Man sieht sie wieder überall. Sie sind rot, blau, grün, aus Plastik, Alu oder Glas…eigentlich sieht man sie das ganze Jahr durch, vorwiegend an Strassenrändern, in Wiesen und Weiden. Jetzt wo das Gras gemäht ist, sieht man sie noch besser oder eben nicht mehr, wenn sie bereits beim Bauer zu Hause auf dem Heustock oder in den Ballen eingepackt sind.
Genau, ich spreche von den Dosen und Flaschen, von all diesem Abfall, welcher einfach weggeworfen wird. Ohne zu überlegen, «schwupps» aus dem Autofenster in die Weide am Strassenrand.
Wie egozentrisch, gleichgültig und dumm kann ein Mensch den Tieren gegenüber sein, um so etwas zu tun? Geschieht es absichtlich oder unüberlegt, aus Faulheit oder um Hausmüllgebühren zu sparen? Ich überlege mir das immer wieder, ob als Landfrau, Bäuerin, Mutter – die Antwort darauf habe ich bisher nicht gefunden.
Man gefährdet damit Natur und Umwelt oder in unserem Fall die Gesundheit der Tiere. Ist so eine Aludose in einer Silo- oder Heuballe, können sich die Tiere schlimm verletzen und diesen Verletzungen im schlimmsten Fall sogar erliegen. Erst kürzlich ist dies bei unserem Cousin im Zürcher Unterland geschehen. Das ist eine schreckliche und traurige Sache.
Es wird ständig darauf hingewiesen, bitte nichts in die Natur zu werfen, es stehen riesige Hinweistafeln an den Strassen, doch meist liegt nicht einen Meter neben der Tafel bereits die erste Bier-Flasche oder das Energie-Drink-Dösli «come on», wie kann man nur?
Alle regen sich auf, dass riesige Abfallberge im Meer schwimmen, dass Bergsteiger, welche den Mount Everest erklimmen, einfach ihre Zelte, Schlafsäcke und anderen Müll arglos liegen lassen. Aber dann im eigenen, unmittelbaren Umfeld so unbelehrbar zu sein, das verstehe ich nicht!
Als Mutter habe ich mitbekommen, wie meine Kinder schon in der Primarschule Olsberg Infos zur Abfallentsorgung- und Trennung erhalten haben. Sind es also die jungen Menschen, welchen immer nachgesagt wird, sie schauen nicht zur Natur, oder sind es Andere, die so unwissend sind?
Darum an alle da draussen, die dies je getan haben und es immer noch tun: bitte hört auf damit, denn schlussendlich schadet ihr auch euch selbst.
Wir haben nur diese eine Welt!
www.landfrauen-laufenburg.ch
www.landfrauen-rheinfelden.ch