MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN
Dank der Dirigentin Erika Riedo, welche mehrere Männerchöre im Aargau leitet, fanden sich in Schinznach-Dorf drei Chöre zur traditionellen Sommerserenade ein. Ein trotz EM-Viertelfinalspiel sehr gut besetzter Platz ...
MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN
Dank der Dirigentin Erika Riedo, welche mehrere Männerchöre im Aargau leitet, fanden sich in Schinznach-Dorf drei Chöre zur traditionellen Sommerserenade ein. Ein trotz EM-Viertelfinalspiel sehr gut besetzter Platz zwischen Werkhof und Heimatmuseum bildete den Rahmen für ein fröhliches und vielseitiges Stelldichein der Sänger aus dem Schenkenbergertal, aus dem Fricktal und aus Mellingen. Gute Laune verbreiteten zudem die perfekten Grilladen und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Eine launige Begrüssungsrede des Lokalhistorikers Armin Käser stellte Verbindendes zwischen dem Rebbau aus allen Regionen und der Bauepoche der Eisenbahn her. So war sofort allen Aktiven, Besuchern und Besucherinnen klar, dass von der Aare über die Reuss bis an den Rhein eine Seelenverwandtschaft existieren muss. Der Männerchor Obermumpf-Zeiningen (Bild) erhielt erstens für seine respektable Grösse, dann aber vor allem für seinen ausgewogenen Chorklang höchste Anerkennung von allen Seiten. Der erste Kontakt mit dem Chor aus dem Schenkenbergertal darf aus gesanglicher und kameradschaftlicher Sicht als gelungen bezeichnet werden. Er verspricht für die anspruchsvolle Konzertreihe von Ende Oktober in Schinznach, Obermumpf und Zeiningen eine vorzügliche Zusammenarbeit. (mgt)