PATROZINIUM ST. PETER UND PAUL
Das Patrozinium in der katholischen Pfarrei Frick wurde sprichwörtlich vielseitig gefeiert. Der Kirchenchor bereicherte die Feier mit vielen Gospels, die Ministranten nahmen zwei neue Ministranten (Nael Bölsterli und Riccardo ...
PATROZINIUM ST. PETER UND PAUL
Das Patrozinium in der katholischen Pfarrei Frick wurde sprichwörtlich vielseitig gefeiert. Der Kirchenchor bereicherte die Feier mit vielen Gospels, die Ministranten nahmen zwei neue Ministranten (Nael Bölsterli und Riccardo Sammartano) in ihrer Reihen auf, die Jubla lud im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Apéro ein und die Liturgiegruppe organsierte wie jedes Jahr die vorangehende Feuernacht zum Patrozinium. Die Feuernacht ist eine schöne und gelungene Tradition im Kontext zum Fest von St. Peter und Paul. Durch die ganze Nacht von Samstag auf Sonntag wird das Feuer von Menschen und Gruppierungen aus der Pfarrei und dem Dorf bewacht. Als Zeichen dafür, wie wichtig es ist, das Feuer für Sinn, Glaube, Hoffnung und Vertrauen in uns lebendig zu halten. Zum ersten Mal waren in dieser Nacht auch Gruppierungen aus dem Dorf (Naturschutzverein Frick, die Mitte) dabei, was sehr geschätzt wurde. Im Gottesdienstes wurde auch Ivo Lanter, der Hauswart der Pfarrei Frick, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm wurde für seine wertvolle Arbeit und sein grosses Engagement gedankt. (mgt)