Top, die Wette gilt
Ronny Wittenwiler
Ich bin ja derzeit am Fasten. Das hat ganz gut geklappt, bis Krümel mit einem Experiment um die Ecke kam. Ich solle mir mit einem Schal die Augen verbinden. Okay, meinetwegen. Und jetzt, jede Wette: Niemals ...
Top, die Wette gilt
Ronny Wittenwiler
Ich bin ja derzeit am Fasten. Das hat ganz gut geklappt, bis Krümel mit einem Experiment um die Ecke kam. Ich solle mir mit einem Schal die Augen verbinden. Okay, meinetwegen. Und jetzt, jede Wette: Niemals würde ich herausfinden, um welches Grundnahrungsmittel es sich handelt. Doch halt! Vorsichtig trage ich Krümel meine Argumente vor, weshalb ich als Test-Esser leider, leider nicht – und mmmpff, schon bekomme ich was ins Maul gestopft.
Oh Mann, Schokolade mit Karamell, Erdnüssen und einer weichen, weissen Nougatmasse. Ich dreh durch: ein Snickers! Doch bringe ich es übers Herz, meinen Sohn die Wette verlieren zu lassen?
Ich so: Ragusa?
Krümel: Ha, du bist so schlecht. Ich gebe dir nochmals eine Chance.
Ich teile Krümel mit, dass ich nicht weiter an seinem Experiment teilnehmen kann. Ich sage diesen Satz ganz langsam und seltsamerweise mit weit geöffnetem Mund – spüre ich da etwa die zärtliche Konsistenz einer Cremeschnitte an meinen Lippen? Der Himmel hängt voller Geigen, ich habe ein schlechtes Gewissen und mit dem Schal um den Grind schwitze ich wie ein Affe; muss an der Gemüsebouillon vom Mittagessen liegen.
Ich tu’s wieder: Schoggistängeli?
Krümel: Falsch! Nächster Versuch.
Zwei Gedanken auf einmal: Ich lass mich gerade von meinem eigenen Sohn füttern, was stimmt nicht mit mir? Und, oh, Herr, bitte schenk mir jetzt einen Berliner.
Was soll’s. Das Knuspermüesli ist auch nicht von schlechten Eltern, da kommt Brösmeli um die Ecke: «Ich glaub’s nicht, jetzt frisst er sogar unserer Katze das Futter weg.»
Morgen gibt’s wieder Bouillon.
witte@nfz.ch