Peinlich
Bernadette Zaniolo
«Gewerbe vor Ort», die Gewerbeausstellung von Gewerbe Region Frick-Laufenburg, hat ihre Tore geschlossen. Auch die NFZ war mit einem Stand vertreten. Ein Erlebnis – man könnte es auch als «Malheur» ...
Peinlich
Bernadette Zaniolo
«Gewerbe vor Ort», die Gewerbeausstellung von Gewerbe Region Frick-Laufenburg, hat ihre Tore geschlossen. Auch die NFZ war mit einem Stand vertreten. Ein Erlebnis – man könnte es auch als «Malheur» bezeichnen – wird mir in besonderer Erinnerung bleiben. Ja, es war wirklich peinlich. Einer der vielen Abonnenten kam am Stand vorbei und hatte seinen Talon für den Wettbewerb vergessen. Für solche Fälle waren wir vorbereitet. Bei der «Urne», wo man die Talons einwerfen konnte, lag eine Karte zum Ausfüllen bereit. Dort lagen auch ein paar Lollipops bereit. Da ich bei der Begrüssung der Familie – im Seitenblick – einen Kinderwagen wahrgenommen hatte, war für mich klar, dass ich dem Kind einen Lollipop bringe. Als ich diesen schwungvoll übergeben wollte, stellte ich fest: im Buggy sitzt ein Hund. Ach, wie war mir das peinlich, auch wenn wir alle schmunzeln mussten. Dieser Fauxpas hat mich fast das ganze Wochenende beschäftigt. Plötzlich kam mir eine gute Kollegin in den Sinn. Sie erzählte mir vor Jahren, dass sie einem Bekannten, nennen wir ihn Roland – Name von der Redaktorin frei erfunden – eine Glückwunschkarte schickte. Als sie das Kuvert bereits der Post übergeben hatte, merkte sie, dass ihr ein Missgeschick passiert ist. Sie rief unverzüglich Rolands Frau an und bat diese eindringlich: «Ab sofort bist Du die Erste, die bei Euch den Briefkasten leert», so die unmissverständliche Aufforderung. Sie machte ihren Job gut und verhinderte, dass Roland in ein Tief fiel. Denn statt zur Pensionierung hatte die Bekannte Roland zum 80. Geburtstag gratuliert.