Der Männerturnverein Laufenburg freut sich über Verstärkung
Mit einem Flyer geht der Männerturnverein auf Mitgliedersuche. Gesucht werden Männer ab 40, die Freude am gemeinsamen Turnen und dem Miteinander allgemein haben, nicht nur in Laufenburg. Angesprochen sind auch neue ...
Der Männerturnverein Laufenburg freut sich über Verstärkung
Mit einem Flyer geht der Männerturnverein auf Mitgliedersuche. Gesucht werden Männer ab 40, die Freude am gemeinsamen Turnen und dem Miteinander allgemein haben, nicht nur in Laufenburg. Angesprochen sind auch neue Turnkollegen aus Kaisten, da dort der Verein aufgelöst worden ist.
Susanne Hörth
Wie viele Vereine hat auch der 1950 gegründete Laufenburger Männerturnverein mit immer weniger Mitgliedern zu kämpfen. Von den aktuell 20 Mitgliedern nehmen durchschnittliche 8 bis 10 an den wöchentlichen Trainings teil. Tendenz abnehmend. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und um einen turnerischen Begegnungstreffpunkt auch weiterhin anbieten zu können, wird der Vorstand nun aktiv. «Wir haben Flyer drucken lassen, die wir in Laufenburg und auch in Kaisten persönlich in die Briefkästen verteilen», sagt Vorstandsmitglied Frank Fischer. Angesprochen werden junggebliebene Männer ab zirka 40 Jahren.
«Es geht uns nicht um Spitzensport. Absolut nicht. Jeder soll so mitmachen, wie er es kann und will», betont Fischer. Jeweils am Mittwochabend treffen sich die Männer in der Einzelturnhalle bei der Schulanlage Blauen. Das Training beginnt um 19 Uhr und dauert bis 21 Uhr. «In der ersten Stunde steht in der Regel Gymnastik auf dem Programm. In der zweiten Hälfte liegt das Schwergewicht auf Ballspielen, mehrheitlich Faustball.»
Fischer verneint die Frage, ob auch an den regionalen Meisterschaften teilgenommen wird. Darauf werde bewusst verzichtet. «Für uns steht der Spass im Vordergrund.» Mit einem Grinsen fügt Frank Fischer an: «Wichtig ist ebenfalls die dritte Halbzeit. Zusammen noch ‹eis go zieh› gehöre stets auch dazu.
Und nicht nur das: Einmal pro Jahr gehen die Männerriegler auf eine zweitägige Vereinsjahre. «Seit 30 Jahren stellen wir jeweils auch im Frühjahr den Laufenburger Vita-Parcours instand.» Zum Miteinander gehört zudem regelmässig eine Wanderung. Ein wichtiger Programmpunkt im Vereinsjahr ist ebenso das Grillfest, welches im Juli mit den umliegenden Männerturnvereinen in der Laufenburger Waldhütte stattfindet.
Die Aufzählung all dieser Vereinsaktivitäten widerspiegelt, was Frank Fischer immer wieder betont: Zusammen etwas für den Körper und die Kondition zu tun, dabei aber immer den Spassfaktor im Fokus haben.
Wer sich interessiert, bei diesen Aktivitäten mitzumachen, kann sich bei Präsident
Toni Strebel unter 062 874 01 56 oder toni.strebel@welker.ch melden.