Olaf auf Reisen
22.03.2023 Musik, Sulz«Chinderkonzärt» der Musikgesellschaft Sulz
Die Musikgesellschaft Sulz begeisterte am Sonntagnachmittag in der Turnhalle Sulz über 100 Kinder. Nicht nur die Blasmusikklänge, sondern auch die kulinarische Reise sowie diverse Aktivitäten sorgten für eine ausgelassene Stimmung am ...
«Chinderkonzärt» der Musikgesellschaft Sulz
Die Musikgesellschaft Sulz begeisterte am Sonntagnachmittag in der Turnhalle Sulz über 100 Kinder. Nicht nur die Blasmusikklänge, sondern auch die kulinarische Reise sowie diverse Aktivitäten sorgten für eine ausgelassene Stimmung am «Chinderkonzärt».
Ludwig Dünner
Zum dritten Mal führte die Musikgesellschaft Sulz das Kinderkonzert durch. Von Beginn an begleitete sie die Märchenfigur Olaf auf der musikalischen Reise. Die Kinder sollten die Blasmusik als cool erleben und so möchten auch die Organisatoren den Kindern den Spass am Erlernen eines Instrumentes vermitteln. Die Musikantinnen und Musikanten sowie der neue Dirigent der Musikgesellschaft Sulz, Jochen Weiss, waren von der Stimmung in der Halle begeistert.
Kulinarisch und unterhaltsam
Bereits beim Betreten der dekorierten Halle wurde festgestellt, dass es sich nicht um ein normales Konzert handelt. Die eigentliche Bühne war für die älteren Gäste reserviert, die Musikantinnen und Musikanten konzertierten unten in der Halle. Die Kinder mussten sich fürs Konzert nicht an einen Tisch setzen, sondern durften auf den vor der Bühne ausgebreiteten Turnmatten platznehmen. Das Wirtschaftsangebot ging von Chicken Nuggets über Pommes Frites bis hin zur Zuckerwatte. Ebenfalls gab es für die kleinen Gäste eine Sirup-Bar. Neben der Tombola konnten die kleinen und grossen Kinder ihr Glück noch an einer Mohrenkopfschleuder versuchen.
Olaf auf neuen Abenteuern
Musikantin Yvonne Vogel begrüsste die Kinder zur Reise von Olaf. Nachdem alle Musizierenden registerweise auf die Bühne gekommen waren, um so den Kindern die verschiedenen Instrumente vorzustellen, begann die musikalische Reise auf hoher See, mit dem bekannten Stück «The Wellerman Comes». Bei der nächsten Station machte Olaf mit der Schildkröte «Nessaja» Bekanntschaft. Weiter ging die Reise mit einer Dampf lokomotive. Das Stück «Lummerland» erzählt von der Lokomotive Emma und dem Lokomotivführer Jim Knopf. Die Biene Maya, Pippi Langstrumpf, die Schlümpfe, Pinocchio sowie der Pumuckel begegneten Olaf beim Medley «Hurra Hurra». Mit dem Fliegerlied «so ein schöner Tag», sorgte die Musikgesellschaft Sulz zum Abschluss nochmals für grosse Stimmung. Die Musikantinnen und Musikanten mischten sich im zweiten Teil des Stückes unter die Kinder, um mit ihnen zu tanzen und zu singen.
Ausprobieren und selber spielen
Die Kinder durften nicht nur zuhören, sondern auch selbst ausprobieren. So standen nach dem Konzertteil, Musikantinnen und Musikanten mit ihren Instrumenten zur Verfügung und die Kinder durften selbst mal versuchen, den Instrumenten Töne zu entlocken. Die Musikgesellschaft Sulz möchte Kinder für ein Blasmusikinstrument begeistern und das «Chinderkonzärt» soll der erste Schritt zum Erlenen eines Instrumentes sein. Die Veranstalter durften viele positive Rückmeldungen entgegennehmen. Und sie durften erfreut zur Kenntn is nehmen, dass Blasmusik als «cool» empfunden wurde.