GV der Frauenriege Sulz
Am vergangenen Freitag fand die 51. Generalversammlung der Frauenriege Sulz im Restaurant Bären in Remigen statt. Kreiert wurde dafür ein Tischset mit Sujets aus dem vergangenen Jubiläumsjahr. Die Präsidentin Patricia Hummel eröffnete nach einem leckeren ...
GV der Frauenriege Sulz
Am vergangenen Freitag fand die 51. Generalversammlung der Frauenriege Sulz im Restaurant Bären in Remigen statt. Kreiert wurde dafür ein Tischset mit Sujets aus dem vergangenen Jubiläumsjahr. Die Präsidentin Patricia Hummel eröffnete nach einem leckeren Nachtessen die Versammlung. Die einzelnen Traktanden wurden zügig abgehalten, bis die ausführlichen Berichte folgten. Der Jahresbericht der Präsidentin, der technischen Leiterin sowie der Bericht der dreitägigen Städtereise wurden mit all ihren Höhepunkten, Überraschungen und Aktivitäten sehr präsent in Erinnerung gerufen. Dokumentiert mit Fotos, Videos und Anekdoten konnte den Anwesenden so manche Lacher entlockt werden und das Geschehene Revue passieren lassen.
Der Verein musste leider einen Austritt verzeichnen und zudem einen Wechsel im Vorstand. Nach neun Jahren entschied sich die Finanzministerin Daniela Kleeb kürzerzutreten. Für sie wurde gedichtet, gesungen und sogar Lukas Studer vom SRF überbrachte zum Abschied eine Videobotschaft. Als Nachfolgerin heisst der Verein Denise Häckel herzlich willkommen.
Das kommende Vereinsjahr verspricht, in ruhigeren Gewässern zu segeln. Stehen doch keine Jubiläums-Feierlichkeiten mehr an. Geehrt wurden für ihre langejährige Treue Franziska Stäuble, Monika Marbot, Gaby Weiss und Jakobina Rheinegger. Zum Ehrenmitglied wurde Marlies Weiss ernannt, verdankt mit einer Tanzeinlage des Vorstandes, lieben Worten und einem Zusammenschnitt ihrer einstudierten Turnershow-Nummern. Bei der Jubiläums-Challenge konnte die verdiente Siegerin Sabine Weiss erkoren werden. Die beiden Gäste des Organisationskomitees «Regionalturnfest Sulz-Laufenburg 2024» orientierten über deren aktuellen Stand. Der Präsident des Turnvereins bedankte sich für die Einladung und lobte die gelungene kurzweilige Generalversammlung. Mit einem Gedicht über Glück wurde die GV offiziell beendet. Bei fröhlicher Stimmung liess man den Abend gemütlich ausklingen. (mgt)