58. Generalversammlung der Damenriege Sulz
Ende Januar fand die 58. GV der Damenriege Sulz in Bözen statt. Es gab Veränderungen im Vorstand, Leiterinnen wurden verabschiedet, viele Ehrungen wurden vorgenommen und es gab mehrere Neueintritte.
Im Anschluss an das Abendessen wurde die ...
58. Generalversammlung der Damenriege Sulz
Ende Januar fand die 58. GV der Damenriege Sulz in Bözen statt. Es gab Veränderungen im Vorstand, Leiterinnen wurden verabschiedet, viele Ehrungen wurden vorgenommen und es gab mehrere Neueintritte.
Im Anschluss an das Abendessen wurde die Versammlung durch die Präsidentin Deborah Senn eröffnet. Man startete spielerisch – in einem Kahoot über die letzten zwölf Monaten traten die Turnerinnen gegeneinander an. Gemeinsam blickte die Damenriege auf ein grossartiges Vereinsjahr 2022 zurück. Das Jahr begann mit einem aussergewöhnlichen Anlass, dem «Hüttenkracher». Dieser zeigte sich als sehr erfolgreicher Ersatz für die Turnershow, welche aufgrund von Corona abgesagt werden musste. Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte der Verein erstmals wieder eine normale Turnsaison erleben. Es gab einige Highlights in Erinnerung zu rufen, wie der Fricktalermeister- und Vize-Aargauermeistertitel in der Gerätekombination, den Finaleinzug im Reck an der Schweizermeisterschaft im Vereinsturnen sowie dem tollen 8. Rang am Kantonalturnfest in Wettingen. Aber auch gesellige Anlässe kamen im vergangenen Jahr nicht zu kurz, es fand ein Skiweekend, eine Vereinsreise nach Estavayer-le-Lac, ein Suuserbummel sowie ein Chlaushock statt. Ein lebhaftes Jahr für die Damenriege Sulz.
Personelles
Unter dem Traktandum «Wahlen» wurden personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. So verliessen Sarah Hasler und Jasmin Stäuble ihr Amt als Aktuarin und Kassier nach je vier Jahren. Erfreut durfte die Präsidentin verkünden, dass Nicole Zumsteg und Anja Obrist in ihre Fussstapfen treten werden. Verabschiedet hatte man auch drei Leiterpersonen: Eliane Schreiber nach drei Jahren Geräteturnen, Carmen Frank nach einem Jahr Weitsprung und Jasmin Stäuble nach stolzen sieben Jahren Jugend Allround.
Erfreulicherweise durfte die Damenriege Sulz unter «Mutationen» drei neue Aktivmitglieder aufnehmen und zwei neue Mitturnerinnen im Verein begrüssen. Auch Ehrungen gab es an der diesjährigen Generalversammlung zu verkünden. An Melanie Erdin und Seline Rohner durfte mit Freude die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden. Gleich drei Turnerinnen erhielten wohlverdient die Freimitgliedschaft: Tanja Stäuble, Linda Schraner und Stefanie Schmid. Auch die fleissigsten Turnerinnen des vergangen Vereinsjahres wurden ausgezeichnet.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Fortschritte des Regionalturnfest Sulz-Laufenburg 2024 durch den OK-Präsident Roland Rüede und Co-Vize-Präsident Dave Obrist präsentiert. Nach der GV liessen die Mitglieder den Abend beim gemütlichen Zusammensein ausklingen. (mgt)