Ein Verein startet ins Jubiläumsjahr
Präsidentin Tamara Stöckli konnte 31 aktive Turnerinnen und 9 Gönnerinnen im «Adler» zur Generalversammlung des Frauenturnvereins Gipf-Oberfrick im Jubiläumsjahr begrüssen. Vor genau 50 Jahren wurde der Frauenturnverein gegründet und seither ...
Ein Verein startet ins Jubiläumsjahr
Präsidentin Tamara Stöckli konnte 31 aktive Turnerinnen und 9 Gönnerinnen im «Adler» zur Generalversammlung des Frauenturnvereins Gipf-Oberfrick im Jubiläumsjahr begrüssen. Vor genau 50 Jahren wurde der Frauenturnverein gegründet und seither verbindet er Frauen, die sich sportlich betätigen wollen in einer Gemeinschaft, in welcher die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Im Jahresrückblick liess Stöckli die Höhepunkte des vergangenen Jahres nochmals aufleben: Den Maibummel bei prächtigem Frühlingswetter, die Teilnahme am Tag der Artenvielfalt, das kantonale Turnfest in Wettingen, die verschiedenen Anlässe mit den anderen turnenden Vereinen im Sommer, die Vereinsreise ins Klettgau, den Suserbummel, Chlaushock und schliesslich die Turnshow, die über mehrere Tage im Januar stattgefunden hat. Astrid Fasel schaute als technische Leiterin ebenfalls auf das vergangene Jahr zurück und erwähnte vor allem die gute sportliche Leistung am kantonalen Turnfest und den gelungenen Auftritt an der Turnshow. Am Samstag,24. Juni, heisst es dann wiederum «Hopp Gipf-Oberfrick». Denn die Teilnahme am Kreisturnfest Lupfig-Scherz steht auf dem Programm.
Unter Traktandum 6 durften noch verschiedene Ehrungen ausgesprochen werden. Trudi Oggenfuss wurde für sagenhafte 45 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt, Kathrin Essig für 20 Jahre, Marianne Carlen, Sabine Kraft, Renate Senn und Marlise Schmid für 10 Jahre. Nebst einem Austritt durfte erfreulicherweise auch ein Neueintritt verzeichnet werden. (mgt)