Am 1. Faisse hat die Fasnachtzunft Ryburg ein Gemälde an den Nachthimmel gemalt. Ein Gemälde, fast so schön wie Konfetti.
Die Fasnacht in Möhlin-Ryburg ist eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe vergangenen Donnerstag durch Gemeindeammann Markus Fäs an ...
Am 1. Faisse hat die Fasnachtzunft Ryburg ein Gemälde an den Nachthimmel gemalt. Ein Gemälde, fast so schön wie Konfetti.
Die Fasnacht in Möhlin-Ryburg ist eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe vergangenen Donnerstag durch Gemeindeammann Markus Fäs an die Fasnachtzunft Ryburg und an die Meler Galgevögel haben die Narren nun für einige Tage das Sagen. Nach diesem ersten offiziellen Akt vor dem Gemeindehaus empfing die Fasnachtzunft Ryburg kurze Zeit später den Bürkligeist auf dem Freiheitsplatz beim Narrenbrunnen. Eine Feier war’s, wie gewohnt auch mit Pauken und Trompeten.
Doch wenig später zündeten die Ryburger ein Feuerwerk, wie es an einem 1. Faisse wohl noch nie gesehen wurde. Warum das Ganze? Weil man es zum 100. Geburtstag mal so richtig krachen lassen darf. Die Fasnachtzunft Ryburg, gegründet 1923, hat am Donnerstagabend ohne Frage für spektakuläre Bilder gesorgt. (rw) Foto: rw