SVP Rheinfelden fasst Ja-Parolen zu allen Geschäften

  01.12.2022 Rheinfelden, Politik

Die SVP Rheinfelden thematisierte anlässlich ihrer Parteiversammlung vom 24. November die Zukunft des Fricktaler Museums, das Chleigrütt und die anstehende Revision der Bau- und Nutzungsordnung. Zudem standen die Geschäfte der Einwohnergemeindeversammlung zur Debatte. Hierzu fassten die Anwesenden zu allen Traktanden einstimmig die Ja-Parole.

Vorstandsmitglied Edi Fischler informierte über den Stand der Diskussionen um die Zukunft des Areals Chleigrütt. Die derzeit favorisierte Variante, welche einen Abtausch von Gewerbe- und Landwirtschaftsland, den Schutz des wichtigen Wildtierkorridors, die Förderung der Biodiversität und die Ansiedelung von Gewerbe primär im Bereich der Kreislaufwirtschaft vorsieht, wird generell als positiv beurteilt. Der unterdessen verworfene Vorschlag eines Natur-Erlebnisraums am Anfang des Prozesses hätte in der SVP keine Mehrheit gefunden. Zum Schluss informierte Präsident Dimitri Papadopoulos über den Prozess zur Revision der Bau- und Nutzungsordnung, der im August von der Stadt mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung eingeleitet wurde. Die Parteien werden am Mitwirkungsprozess teilnehmen. Wichtig ist für Papadopoulos, dass nicht nur die Teilnehmer an der Mitwirkungsgruppe ihre Sicht und ihre Anliegen einbringen können, sondern die SVP als Ganzes. (mgt/nfz)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote