Lernende spenden 60 000 Franken für den Brauernachwuchs
28.12.2022 RheinfeldenIm Rahmen eines Lernendenprojekts haben zwei angehende Brauer von Feldschlösschen ihr eigenes Bier kreiert, das im Frühling in ausgewählten Coop Supermärkten verkauft wurde. Der gesamte Erlös von 60 000 Franken aus dem Verkauf von Feldschlösschen Märzen kommt dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands (SBV) zugute. Mit der Spende wird angestrebt, die Lehre zum «Lebensmitteltechnologen EFZ, im Schwerpunkt Bier» bekannter und attraktiver zu machen.
Kilian Kuonen ist im letzten Lehrjahr zum Lebensmitteltechnologen EFZ, im Schwerpunkt Bier, und Jachym Mazacek schloss die gleiche Lehre im Sommer ab. Die beiden Jungbrauer von Feldschlösschen durften Anfang Jahr ihr eigenes Bier entwickeln und brauen. Ihr Feldschlösschen Märzen wurde zum Tag des Schweizer Bieres in ausgewählten Coop Supermärkten verkauft und kam bei der Kundschaft sehr gut an. Mit grossem Stolz überreichten Kilian und Jachym kürzlich Marcel Kreber, dem Direktor des SBV, einen Check von 60 000 Franken. Dieser Betrag entspricht dem Gewinn aus dem Verkauf des Bieres, auf welchen die Brauerei Feldschlösschen sowie der Detailhändler Coop verzichten.
Mit dem Feldschlösschen Märzen wurde das Projekt «Lernendenbier» zum vierten Mal durchgeführt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Lehrberuf des Brauers bekannter zu machen und für alle Lernenden in den Brauereien attraktiver zu gestalten. (mgt)