Ein denkwürdiges Jahr

  02.12.2022 Möhlin

Es war ein ereignisreiches Jubiläumsjahr für die Mitglieder vom Schwingklub Fricktal. Kommenden Sommer holen sie das Kantonalschwingfest nach Möhlin.

Ludwig Dünner

Zehn Kränze erkämpften sich heuer die Aktiven vom Schwingklub Fricktal. Und so blickt Sämi Schmid, technischer Leiter, auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr zurück. Ausserdem erreichte der Schwingklub mit dem dritten Rang beim «AMAG Nutzfahrzeug Cup» wieder das Podest. Neben den sportlichen Erfolgen erwähnte Schmid an der Generalversammlung die gute Kameradschaft unter den Schwingern.

Der grandiose Schlusspunkt
Als erfolgreichsten Schwinger des Klubs durfte Sämi Schmid seinen Bruder David Schmid ehren und ihm zum Vereinsmeister gratulieren. Von den fünf Kranzfesten, die David Schmid in seiner letzten Saison als Aktiver besuchte, konnte er fünfmal kranzgeschmückt nach Hause kehren. Höhepunkt war ohne Frage der Kranzgewinn am Eidgenössischen in Pratteln, sein zweiter Kranz an einem Eidgenössischen nach Estavayer 2016 (die NFZ berichtete). Es war der krönende Schlusspunkt von Schmids Karriere.

Ivo Fricker durfte man zum ersten Kranzgewinn am Aargauer Kantonalschwingfest gratulieren. Mit Simon Müller und Aaron Jehle wurden die Trainingsfleissigsten ausgezeichnet, und mit Lukas Krähenbühl durfte ein Thurgauer Kranzschwinger in den Schwingklub Fricktal aufgenommen werden. Krähenbühl zog aus der Ostschweiz nach Buus und trat nun dem Schwingklub Fricktal bei. Gemäss Jungschwinger-Obmann Jürg Mahrer seien zurzeit 35 Nachwuchsschwinger auf der Apell-Liste, 25 von ihnen würden regelmässig am Mittwochabend ins Training kommen. An insgesamt 16 Schwingfesten haben sich die Jungschwinger 32 Zweige erschwungen. Jannick Mahrer, als erfolgreichster, holte deren sieben.

Viele Glanzlichter
Schwingklub-Präsident Dav id Schreiber zeigte in seinem Rückblick auf, wie aktiv der Verein im Jubiläumsjahr war. Für ihn stand das Eidgenössische in Pratteln im Mittelpunkt. Einerseits war Schreiber selbst Mitglied im Organisationskomitee, anderseits lobte auch er nochmals die Leistung von David Schmid. Das Abendschwinget auf der Allmend in Möhlin mit dem beeindruckenden Publikumsaufmarsch war für den Schwingklub ein Highlight. Bei bester Stimmung und schönem Wetter konnte der Anlass durchgeführt werden. Gross gefeiert wurde Ende Oktober in der Mehrzweckhalle Fuchsrain zudem das 100-Jahr-Jubiläum – unter anderem mit der Vorstellung der Festschrift. Zum Abschluss des Jahresrückblicks bedankte sich David Schreiber bei allen, die den Verein unterstützen und zum guten Gelingen beitragen.

Kein Stillstand im Jahr 2023
Alle Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wurden die restlichen Vereinschargen wie Revisoren, Kampfrichter und Mitglied der Einteilungskommission bestätigt. Der Ausblick von David Schreiber zeigte, dass im nächsten Jahr der Schwingklub Fricktal erneut aktiv unterwegs sein wird. Er erwähnte das Aargauer Kantonalschwingfest, welches der Schwingklub Fricktal am 3. und 4. Juni auf der Allmend in Möhlin durchführt (das Fest konnte nicht im Jubiläumsjahr abgehalten werden, da sich durch die Coronapandemie der Turnus verschoben hatte). Zudem wird in Wittnau auf dem Chilchmethof am 5. August das Fricktaler Abendschwinget durchgeführt. Für die Organisation zeichnet der «Schmid-Buebe-Fanclub» verantwortlich. Der Schwingklub Fricktal verleiht den Mitgliedern nach 15 Jahren Aktivzeit oder bei besonderen Verdiensten die Freimitgliedschaft: Thomas Stocker durfte diese Ehrung zum Schluss der Versammlung bei 15 Mitgliedern vornehmen. Insgesamt besuchten 44 Mitglieder diese 100. Generalversammlung im Restaurant Warteck in Möhlin.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote