Bahnhofareal: Mitwirkung beginnt im Januar
02.12.2022 RheinfeldenRund um den Bahnhof soll die neue Mitte von Rheinfelden entstehen. Im Januar ist ein öffentlicher Informationsanlass geplant, gleichzeitig beginnt das Mitwirkungsverfahren für das Areal «Bahnhof-Saal».
Valentin Zumsteg
Jetzt wird es langsam konkret: Seit Jahren laufen hinter den Kulissen die Planungsarbeiten für das gesamte Bahnhofareal in Rheinfelden. Im räumlichen Entwicklungskonzept wird das Gebiet als «neue Mitte» bezeichnet, denn hier ist in den kommenden Jahren eine grössere bauliche Entwicklung geplant. Im Januar will der Stadtrat nun die Öffentlichkeit über die Pläne und Absichten informieren.
Koordinierte Entwicklung
Die Entwicklung des Bahnhofareales findet auf drei grösseren Flächen statt. «Da ist zum einen der eigentliche Bahnhof mit neuem Busbahnhof. Hier erfolgte zusammen mit den SBB eine Testplanung», erklärt Stadtschreiber Roger Erdin gegenüber der NFZ. Zweitens umfasst der Perimeter das Areal «Bahnhof-Saal», welches im Eigentum der Realstone SA steht und auch den historischen Saalbau beinhaltet. Diesen Saalbau möchte die Stadt kaufen.
Zum Dritten gehört der Roniger-Park, direkt an den Bahnhofsplatz angrenzend, zum Entwicklungsgebiet. «Auf allen drei Gebieten wird derzeit an den notwendigen Gestaltungsplänen gearbeitet», schildert Erdin. Die Stadt hatte diese koordinierte Entwicklung mit dem Strukturplan Bahnhof bereits im Jahre 2012 angestossen (die NFZ berichtete). Die SBB, verschiedene private Eigentümer und die Stadt sind involviert. Der Stadtrat rechnet damit, dass allein die Einwohnergemeinde in den kommenden Jahren rund 22 Millionen Franken in die Entwicklung des Bahnhofareals investieren wird.
Mitwirkung zum Gebiet «Bahnhof-Saal»
Die Bevölkerung wird sich zu den jeweiligen Planungen im Rahmen der öffentlichen Mitwirkungen und der darauffolgenden öffentlichen Auflagen einbringen können. Am Montag, 9. Januar 2023, um 19 Uhr, wird im Musiksaal der Kurbrunnenanlage eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Entwicklung des gesamten Bahnhofareales durchgeführt. Gleichzeitig beginnt das Mitwirkungsverfahren für das Gestaltungsplanareal «Bahnhof-Saal». «Diese Planung ist am weitesten fortgeschritten und wird anlässlich der Informationsveranstaltung im Detail vorgestellt», erklärt der Stadtschreiber.
Die öffentliche Mitwirkung ist dann die Nagelprobe für die Planung. Der Bahnhof und die umliegenden Areale sind heute keine repräsentable Visitenkarte für Rheinfelden, sie entsprechen nicht den Ansprüchen der Stadt und seiner Bewohner. Man darf gespannt sein, welche Pläne der Stadtrat und die privaten Eigentümer präsentieren werden.