50 Jahre NVVK

  28.12.2022 Rheinfelden

MEIN NEUJAHRSWUNSCH

Nein, der Naturund Vogelschutzverein in Kaiseraugst (NVVK) wird noch nicht 50 Jahre alt. Er wurde 1985 gegründet und wird nächstes Jahr erst 38 Jahre alt. Der Verein, welcher seit 2002 die Lienerthalde, den letzten Hochstammobstgarten der Gemeinde, pflegt und vor der Vergandung rettete. Der die über 100 Obstbäume darauf pflegen lässt und erntet und im Sommer die Gallowayrinder, welche auf der Halde grasen, hütet und betreut. Der Verein, welcher an der Kaiseraugster Chilbi den Süssmost aus Äpfeln der Lienerthalde presst und den edlen Kirsch und das schmackhafte Zwetschgenwasser aus Früchten der Lienerthalde anbietet. Der Verein, welcher die Naturschutzbiotope Hardweiher und Challerenweiher pflegt und mit dem Aufstellen der Amphibienzäune die Tiere vom Überfahren-Werden bewahrt. Der Verein, welcher über 150 Nistkästen im Wald und entlang des Rheins und der Ergolz den höhlenbrütenden Vögeln zur Verfügung stellt und diese jährlich kontrolliert und reinigt und der dafür sorgt, dass die über 100 Schwalbenester im Dorf unterhalten werden. Der diverse Steinhaufen und Steinmauern für Echsen und andere Reptilien errichtet hat und unterhält. Der Verein, auf dessen Initiative eine Eisvogelbrutwand an der Ergolz erstellt wurde, welche von den bunten Vögeln rege benutz wird. Der Verein, welcher mit jährlich über 500 Arbeitsstunden dazu beiträgt, die Biodiversität in der Gemeinde zu erhalten und zu fördern. Der Verein mit über 100 Mitgliedern, welcher wie viele Vereine überaltert ist und jährlich einige Mitglieder verliert, welche durch Neuzugänge nicht ausgeglichen werden können. Der NVVK-Vorstand wird nächstes Jahr zwei altgediente, wertvolle Vorstandsmitglieder verlieren und in zwei Jahren werden voraussichtlich weitere drei Vorstandsmitglieder ihr Amt aufgeben. Somit ist der Weiterbestand des NVVK ernsthaft gefährdet.

Deshalb wünsche ich mir fürs nächste Jahr, viele neue, junge Vereinsmitglieder, welche willig sind, bei den anstehenden Arbeiten aktiv mitzuhelfen und, vor allem, welche bereit sind, Vorstandsarbeiten zu übernehmen, damit der Verein weiter seinen Aufgaben nachgehen kann, die Lienerthalde noch lange als Hochstammobstgarten erhalten bleibt und, dass der NVVK einmal sein fünfzigstes Jubiläum feiern kann.
PAUL FÜGLISTALLER, PRÄSIDENT NVVK, KAISERAUGST


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote