Volle Kraft voraus in Richtung Schweizermeisterschaft

  19.11.2022 Schwaderloch

Morgen Samstag gastiert der Schweizerische Pontonier-Sportverband (SPSV) mit seinen 40 Mitgliedersektionen in der Turnhalle Schwaderloch. Der Grossaufmarsch hat einen guten Grund: Der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch ist 2023 Gastgeber der Schweizermeisterschaft.

Es ist etwas über 13 Jahre her, seit die Pontonier-Familie sich zum letzten Mal in Schwaderloch zu einer solch grossen Versammlung getroffen hat. Dies war im Vorfeld der Schweizermeisterschaft 2010 in Schwaderloch der Fall. Die jährliche Präsidenten- und Fahrchefkonferenz PFK ist nebst der Delegiertenversammlung, welche jeweils im April stattfindet, die zweitwichtigste Tagung der Pontoniere. Eine der wichtigsten Aufgaben dieser Institution ist es, die Reglemente für die Wettkämpfe zu erstellen oder zu präzisieren. Auch an diesem Samstag geht es darum, einzelne Wettkampfteile zu diskutieren und über eine Anpassung zu bestimmen. Zudem werden Traktanden wie Jahresberichte, Mitgliederbewegungen, Zusammenarbeit Armee/Materiallogistik sowie Verbands- und Vereinstermine thematisiert. Kurz gesagt, die Präsidentenund Fahrchef konferenz ist die wichtigste Schmiede für Neuerungen im Pontonier-Sport und zugleich auch der Ort, wo die Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Der Parcours wird präsentiert
Nebst den ordentlichen Geschäften werden an der PFK jeweils auch die im nächsten Jahr anstehenden Wettkämpfe von den durchführenden Sektionen präsentiert. Quasi auf heimischem Boden wird der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch die SM2023 (Schweizermeisterschaft 2023) vorstellen. Auf spezielles Interesse wird sicher der Wettkampfparcours stossen. Nebst einigen bewährten Passagen von der Wettkampfstrecke im 2010, die übernommen wurden, gibt es auch angepasste Wettkampfteile. Alles in allem darf von einem anspruchsvollen und würdigen Schweizermeisterschafts-Parcours gesprochen werden.

Bereits hunderte von Arbeitsstunden
Seit bereits drei Jahren ist das Führungsgremium SM2023 aktiv an der Planung und Realisierung des Grossanlasses vom 23. bis 25. Juni 2023. Zusammen mit allen Vereinsmitgliedern wurden bereits hunderte von Arbeitsstunden investiert. Die Planungen für die nötigen Bauten sind bereits weit fortgeschritten.

Nebst den sportlichen Aktivitäten soll den Zuschauern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten werden. So wird der aus Schwaderloch stammende Stimmungsmacher «Benny» am Freitagabend und am Samstag in der Wettkampf beiz direkt am Rhein die Besucher mit seiner Musik zum Mitsingen bewegen. Das innerschweizerische Schwyzerörgeli-Trio «Vollgas» wird am Freitagabend auftreten. Am Samstagabend wird die Partyband «Wilde Engel» für grossartige Stimmung im Festzelt sorgen. Ergänzt wird das musikalische Unterhaltungsprogramm durch einen DJ, welcher die Party an beiden Abenden bis in die frühen Morgenstunden aufrechterhalten wird. Zum Frühschoppen am Sonntagmorgen spielen die beliebten «Rotberg Musikanten» auf. Vor und während des Rangverlesens rundet die Musikgesellschaft Schwaderloch das Fest musikalisch ab.

Neue Fahne
Einen speziellen Programmpunkt wird es am Freitagabend geben. Nach dem Abschluss des Wettkampfes werden die Schwaderlocher Pontoniere ihre neue Vereinsfahne einweihen. Die bisherige Fahne aus dem Jahr 1966 wird hierbei durch eine etwas angepasste Variante ersetzt und erstmals präsentiert. (nfz)

www.sm2023.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote