Schupfart macht vielleicht bald an zwei Orten Schule

  25.11.2022 Schupfart

Gemeindeversammlung mit einem Vorentscheid heute Freitagabend Die Gemeinde Schupfart plant oben bei der Mehrzweckhalle zusätzlichen Schulraum, das Schulhaus unten im Dorf will sie sanieren lassen.

Ronny Wittenwiler

Zwei Kreditbegehren kommen heute Freitagabend, 25. November, vor die Gemeindeversammlung in Schupfart. Beim einen Geschäft handelt es sich «erst» um den Projektierungskredit, der das Ganze auslotet: Ins Auge fasst die Gemeinde Schupfart nämlich eine Schulraumerweiterung sowie die Sanierung des bestehenden Schulhauses. In der Botschaft zur Gemeindeversammlung heisst es: «Aufgrund der steigenden Schülerzahlen benötigt die Schule in Schupfart mehr Platz. Ab dem Schuljahr 2023/2024 sollen drei, später sogar vier Abteilungen geführt werden.»

Nachdem in der Vergangenheit mehrere Optionen geprüft worden seien und sich wieder zerschlagen hätten, rücke nun nach weiteren Abklärungen die Idee einer Aufstockung des Anbaus der Mehrzweckhalle in den Vordergrund. «Die sanitären Anlagen sind bereits vorhanden und die Umgebung ist für die Schülerinnen und Schüler ideal. Bei Nichtbedarf durch die Schule können die Räume den Vereinen oder für anderweitige Nutzung zur Verfügung gestellt werden.» Zwei Klassenzimmer sowie ein Gruppenraum könnten mit einer Aufstockung über dem Mehrzweckhallen-Anbau realisiert werden – das hätten Projektskizzen des Architekten gezeigt, so der Gemeinderat in seiner Botschaft. Und weiter: «Somit erfolgt der Schulunterricht in Schupfart zukünftig an zwei Standorten, was gleichzeitig auch die Pausenplatzsituation entschärft. Mit dieser Lösung kann die Gemeindekanzlei in den bestehenden Räumlichkeiten verbleiben.»

Klares Zeichen zum Standort Schupfart
Gleichzeitig solle das bestehende Schulhaus unten im Dorf in einem «vernünftigen Rahmen» saniert und modernisiert werden, damit sich die Lehrpersonen sowie die Schülerinnen und Schüler weiterhin wohl und sicher fühlten, so der Gemeinderat, für den klar ist: «Mit der Aufstockung der Mehrzweckhalle und der Sanierung des Schulhauses soll ein klares Zeichen zum Schulstandort Schupfart gesetzt werden.» Der entsprechende Projektierungskredit, über den die Gemeindeversammlung heute Abend entscheidet, schlägt mit 90 000 Franken zu Buche. Darin inkludiert sind die 20 000 Franken, die bereits im Rahmen eines im letzten Jahr gesprochenen Projektierungskredits bewilligt worden waren. Da sich die Ausgangslage für die Schulraumerweiterung mit der Idee einer Aufstockung grundlegend verändert hat, wird nun dieser neue Projektkredit nötig.

Sanierung der Strasse
Das zweite Kreditbegehren beläuft sich auf 1,037 Millionen Franken. Dabei geht es um die Belagssanierung der Obermumpferstrasse (K491) mit Ausbau von Bushaltestellen (barrierefrei nach Behindertengleichstellungsgesetz) und Gehweg inklusive Werke sowie Kandelaber. Auf der Verbindungsstrasse von Mumpf via Obermumpf nach Schupfart verkehrten im Durchschnitt täglich 1365 Fahrzeuge mit einem Lastwagenanteil von 5,3 Prozent, wie es in der Botschaft heisst. «Der Belag hat die Lebensdauer längst erreicht und genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr.»

Nebst dem Werterhalt der Strasseninfrastruktur durch die Belagssanierung sollen mit den weiteren Massnahmen einer erhöhten Sicherheit für den Langsamverkehr und den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes Rechnung getragen werden.

Reduktion des Steuerfusses
Das Budget 2023, das die Gemeinde zur Beschlussfassung vorlegt, weist einen Ertragsüberschuss von 8760 Franken aus – bei einem Steuerfuss von neu 110 Prozent (vorher 113 Prozent). Der Gemeinderat erklärt diesen Schritt wie folgt: «Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Wirtschaft waren bekanntlich moderater als ursprünglich befürchtet. Die Prognosen für die kommenden Jahre werden unter anderem von der Steuergesetzrevision 2022 geprägt. Für die Folgejahre wird wieder von einem stetigen Wachstum ausgegangen.» Die Gemeindeversammlung findet um 20.15 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote