Möhlin holt zweimal Silber
24.11.2022 Fricktal, SportAbsenden der Schweizer Meisterschaft im Kegeln 2022 in Menznau
Mit dem Absenden Mitte November hat die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) das Kegeljahr 2022 beendet. Durch die Rangverkündigung in Menznau führte der SFKV-Unterverband Entlebuch, der die diesjährige Schweizer Meisterschaft organisiert hatte.
Keglerinnen und Kegler aus der ganzen Schweiz fanden Mitte November den Weg in die Mehrzweckhalle Ricken in Menznau. Sie kamen zum Absenden der Wettkämpfe auf nationaler Ebene, welche die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) dieses Jahr durchgeführt hatte, darunter die 67. Schweizer Meisterschaft. Durch die Rangverkündigung im feierlichen Rahmen führte der SFKV-Unterverband Entlebuch, der die diesjährige Schweizer Meisterschaft in Luzern organisiert hatte. Für die Mitglieder des Kegelklubs Rot-Weiss 1 aus Möhlin bedeutete dieses Jahr einen Meilenstein in ihrer Kegellaufbahn: Ihr Klub erreichte Silber in der Kategorie A und Rot-Weiss-1-Mitglied Stefan Kocsis gewann Silber beim A-Einzel.
Erfolgsrezept: Einer für alle, alle für einen
Den Schweizer Meistertitel bei den Kegelklubs holten die Berner River Boys. Rot-Weiss 1 aus Möhlin sicherte sich die Silbermedaille. «Leider hat es nicht ganz gereicht für den ersten Rang», bedauerte der Präsident Nik Wendelspiess. «Dennoch sind wir stolz auf unsere Silbermedaille. Eine Medaille zu gewinnen, das war unser Ziel. Nicht zuletzt deshalb, weil uns die Kegelbahnen in Luzern liegen.» Das Erfolgsrezept des Klubs? «Einer für alle, alle für einen. Alle von uns kämpfen um jedes Holz, dabei unterstützen wir uns gegenseitig.» In den 42 Jahren seit seiner Gründung feierte der Kegelklub zwei Club-Cupsiege und mehrere Medaillen an Schweizer Meisterschaften. Das Ziel des Klubs für die Schweizer Meisterschaft 2023 in Heimberg ist es, auch dort eine Medaille zu gewinnen.
C-Kegelklub Laubberg aus Gansingen holte Bronze
Bei den C-Wettstreiten siegte Sternen aus Geuensee haushoch. In zähem Kampf behauptete sich der Silbergewinner Wohlensee aus Wohlen bei Bern gegen Laubberg aus Gansingen.
Meistertitel knapp verpasst
Als Schweizer Meister bei den Herren ging Peter Gygax aus Lätti hervor. Mit vier Holz Abstand folgte Stefan Kocsis von Rot Weiss Möhlin dem Schweizer Meister. Dicht hinter Kocsis platzierte sich Franz Scherer aus Wauwil. (mgt)