Heimatschutz verzichtet auf Einsprache gegen Abbruch
25.11.2022 RheinfeldenNach eingehender Prüfung hat der Aargauer Heimatschutz entschieden, auf eine Einwendung gegen den Abbruch des ehemaligen Braumeisterhauses bei der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden zu verzichten. Dies erklärt Heimatschutz-Geschäftsführer Henri Leuzinger gegenüber der NFZ. Mitentscheidend für den Verzicht sei die neue Vereinbarung zwischen dem kantonalen Denkmalschutz und Feldschlösschen über die schützenswerten Bauten auf dem Brauereiareal.
Feldschlösschen wollte das Braumeisterhaus bereits 2015 abreissen lassen, doch gegen das entsprechende Rückbaugesuch gab es damals Einwendungen, unter anderem auch vom Heimatschutz. Daraufhin zog der Getränkekonzern das Gesuch 2016 zurück. Im laufenden Jahr hat er ein neues Gesuch eingereicht, das noch bis am 12. Dezember öffentlich auf der Bauverwaltung aufliegt. «2015 wehrten wir uns gegen einen Abbruch auf Vorrat. Jetzt hat Feldschlösschen aufgezeigt, wie das Areal künftig genutzt werden soll», schildert Leuzinger. Dies sei ein weiterer Grund, warum der Heimatschutz jetzt keine Einwendung einreichen werden. (vzu)