Strompreiserhöhungen: FDP lanciert Petition
08.09.2022 Leserbriefe, LaufenburgLaufenburg steht nicht nur vor einem harten Winter, Laufenburg steht vor einem finanziell schwierigen 2023. Die Strompreise steigen um bis zu 160 Prozent! Eine finanzielle Belastung, welche viele Mieterinnen und Mieter, Hauseigentümerinnen und Firmen in Existenznot bringen kann. Mehrbelastungen bis zu 5000 Franken kann das für einen Privathaushalt ausmachen, für das Gewerbe ein Mehrfaches. Die FDP ist mit dem Vorgehen des Stadtrates unzufrieden. Die halbherzige Entschuldigung, die empathielose Orientierung der Bevölkerung mittels Flugblatt, welches zwar mit offiziellem Logo der Stadt, aber keiner Unterschrift in die Haushalte verteilt wurde, ist – wiedermal – der Inbegriff einer schwachen Kommunikation.
Wir möchten Antworten. Deshalb lanciert die FDP eine Petition (https:// www.petitio.ch/petitions/1PqRR), in der sie Aufklärung fordert. Die Petition wurde erfolgreich lanciert. Nach 24 Stunden sind es bereits 218 Unterstützerinnen und Unterstützer. Der Stadtrat soll eine öffentliche Veranstaltung organisieren, bei der die Bevölkerung von Laufenburg und Sulz über die Strompolitik in Laufenburg orientiert wird. Es sollen, transparent, offen und ehrlich, die Mechanismen aufgezeigt werden, die zu dieser «Strompreisexplosion» geführt haben. Die geopolitischen Ereignisse sind nicht der einzige Grund, weshalb Laufenburg eine derartige Strompreissteigerung erfährt. Zudem wollen wir wissen, wie in Zukunft ein stabiler Strompreis nicht nur die Bevölkerung vor solchen Preisschocks schützt, sondern insbesondere auch das Gewerbe.
Die strategische Ausrichtung bedarf klaren energiepolitischen Entscheidungen. Es stellt sich die Frage, wie der Stadtrat gedenkt, in Zukunft die Energiesicherheit in Laufenburg zu gewährleisten. Ein Gesamtkonzept «Energie» soll aufzeigen, wie die Einkaufspolitik von Strom, wie der Wärmeverbund und wie der Einsatz von Solarenergie in Zukunft Laufenburg eine stabile Stromversorgung und vernünftige Strompreise bieten kann. Massnahmen sind zu definieren, die Finanzen entsprechend zu planen. Es geht um den Wohn- und Arbeitsort Laufenburg, es geht um eine lebenswerte Altstadt.
Kurzfristig geht es aber darum, Massnahmen zu definieren, um die Strompreiserhöhung abzufedern. Was sieht der Stadtrat hier vor? Wir fordern Antworten und Transparenz! Unterstützten Sie die Petition. Herzlichen Dank.
FÜR DEN VORSTAND DER FDP, PATRICK BERNHART