Spiel und Spass für die Patienten
06.09.2022 RheinfeldenVergangene Woche durften die Patientinnen und Patienten der Reha Rheinfelden und deren Angehörige einen besonderen Therapie-Nachmittag erleben. Bei der 19. Ausgabe des Sportfestes waren rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv dabei und absolvierten erfolgreich die vielseitigen Spielstationen im Naturpark der Klinik. Unter dem Motto «mit und für Patientinnen und Patienten» eröffnete die Klinikleitung mit der Begrüssung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und dem beliebten Ballonwettfliegen das Sportfest 2022. 25 im Naturpark der Klinik verteilte Stationen luden zu spannenden sportlichen Aktivitäten ein. Als Schirmherren begleiteten Matthias Kyburz, Orientierungsläufer, Marathonläufer und Behindertensportler Christoph Sommer und die Handballer Xavier Franceschi und Justin Larouche des TV Möhlin das Fest und standen für Autogramme inklusive Erinnerungsfotos zur Verfügung. Schirmherr Thomas Pfyl, Skirennfahrer und Behindertensportler, musste leider aufgrund einer Verletzung, welche er sich im Schneetraining auf dem Gletscher in Saas Fee bei einem Sturz zugezogen hatte, von einer Teilnahme absehen. Als Abschluss der Veranstaltung lud die Klinik zu einem gemütlichen Grillplausch ein. Dieses Jahr wieder mit allen Beteiligten und den Besucherinnen und Besucher.
Ein Anliegen des Sport- und Spielfestes ist es, viele Patientinnen und Patienten in das vielfältige Angebot sportlicher und spielerischer Aktivitäten einzubeziehen. Spielfreude und das gemeinschaftliche Erlebnis stehen im Mittelpunkt. Als Erfolg zählt die Teilnahme an den einzelnen Stationen. Ein erfahrenes Therapeutenteam der Reha Rheinfelden hat hierzu die Auswahl der Sportspiele vorgenommen und den jeweiligen Funktionseinschränkungen angepasst. Für jede Patientin und jeden Patienten waren geeignete Spielstationen vorhanden. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, sportliche, spielerische und gemeinschaftliche Konzepte in Rehabilitationsprogramme zu integrieren. (mgt/nfz)