Gemeinsam zum Mittagstisch
16.09.2022 MöhlinSchule Möhlin: Seniorinnen und Senioren helfen bei der Mittagsbetreuung
Für die Begleitung von Kindern von der Schule bis zum Standort der Mittagsbetreuung hat die Möhliner Schulverwaltung unter anderem beim Verein Senioren für Senioren (SfS) angefragt. Erfreulicherweise haben sich auf einen vereinsinternen Aufruf Personen für diese freiwillige soziale Arbeit gemeldet. Weitere sind willkommen.
Die Schule Möhlin betreibt im Bereich der schulergänzenden Betreuung seit dem neuen Schuljahr einen zusätzlichen Standort Mittagsbetreuung beim Schulhaus Fuchsrain B. Dort werden auch Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Obermatt sowie den Kindergärten Ängerli, Obermatt, Breiti und Schallen verpflegt. Die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen werden jeweils von einer Begleitperson bei den Kindergärten und dem Schulhaus Obermatt abgeholt und zum Schulhaus Fuchsrain begleitet.
Als Team auf den Weg
Seit dem neuen Schuljahr darf die Schule auf die Unterstützung von Mitgliedern des Vereins Senioren für Senioren zählen. Die Seniorinnen und Senioren holen jeweils an einem Mittag um 11.30 Uhr Kinder vom Kindergarten Ängerli oder Breiti ab und begleiten sie zur Mittagsbetreuung. Dort geniessen sie zusammen mit den Kindern ebenfalls ein Mittagessen, bevor sie «ihre» Kinder um 13 Uhr wieder in den Kindergarten oder ins Schulhaus zurückbegleiten.
Für das Team der Mittagsbetreuung ist diese Unterstützung der Senioren eine grosse Bereicherung und Hilfe. So können sie sich auf die grosse Anzahl Kinder im Schulhaus konzentrieren und wissen die Kinder der externen Standorte in einer fürsorglichen und guten Begleitung.
Die Kinder profitieren zudem von der Lebenserfahrung und Gelassenheit der Senioren und können sich generationenübergreifend mit diesen unterhalten. Schliesslich kann der Weg von der Schule zum Mittagstisch auch schon mal mit interessanten Beobachtungen und Erklärungen angereichert werden und wird so vom Schul- zum Erlebnisweg. Dies hilft den Kindern auch bei deren persönlichen Entwicklung.
Die Schulverwaltung hofft, dass sich in Zukunft noch weitere Senioren und Seniorinnen für diese bereichernde Tätigkeit begeistern können und sich bei der Leitung Schulverwaltung Möhlin melden. Selbstverständlich darf man auch mal «schnuppern» kommen, ohne sich gleich festlegen zu müssen. (mgt)
Kontakt: Kerstin Mendelin, kerstin.mendelin@schule-moehlin oder Tel. 061 855 33 87.