FRICKTAL IN BILDERN

  30.09.2022 Rheinfelden

RHEINFELDER CHORTETT BESUCHTE DIE PFAHLBAUTEN

Da sind sie wieder unterwegs, die Chortettler, nicht klein zu kriegen und schon gar nicht stumm – auch Corona hat das nicht geschafft. An einem der letzten sanften Altsommertage marschiert der Trupp fröhlich Richtung Badisch Rheinfelder Bahnhof. Zwar kein Lied auf den Lippen, man will die Badischen ja nicht gleich überrollen, dafür so manch lockeren Spruch. Dann sitzen sie im Züglein Richtung Bodensee, schliesslich wollen sie sich ansehen, wie die Menschheit vor 6000 Jahren gelebt hat – wer weiss, vielleicht lassen sich ja einige Tipps in die heutige Energiekrise rüberretten.

Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen thronen rekonstruierte Pfahlbauten in Ufernähe des Bodensees. Dort kann man sich bestens vorstellen, wie sich unsere Vorgänger mit Getreideanbau, Viehwirtschaft, Fischen, Jagen, Sammeln und Tauschhandel ein doch recht behagliches Leben eingerichtet haben. Man erfährt, dass es schon damals soziale Hierarchien gegeben hat, die Weisen und Älteren mehr zu sagen hatten als die Jüngeren und die Menschen schon damals sehr vielfältig assen: Erbsen, Linsen, Honig, Schinken und vieles mehr stand auf dem Speiseplan.

Auch ein Platzregen bringt die muntere Truppe nicht aus der Laune, Hubert II witzelt sich gekonnt unter dem Regen hervor und Jessie freut sich riesig auf den verdienten Schmaus im Restaurant Mainaublick. Danach macht die Gruppe einen Spaziergang dem Ufer des Bodensees entlang, um doch noch einen Weitblick auf die Insel Mainau zu erhaschen. Schon bald geht es wieder auf den Bus nach Überlingen. Dort wartet der Zug wieder zurück ins badische Rheinfelden, auf dass alle wieder nach Hause zuckeln können. Und man ist sich einig: Die nächsten Auftritte werden grossartig, schliesslich konnte man Kraft und Weitsicht tanken und das ist schon fast die halbe Miete für geölte Stimmen und kräftige Sing-Bauchmuskeln. Nur fast jedoch, denn zum grössten Teil ist der Erfolg natürlich der Chorleiterin Sophie Lamberbourg zu verdanken, die mit erfrischendem Einsatz und viel Humor ihre Schäfchen in die richtigen Tonlagen zu bringen versucht. (mgt) 

Die nächsten Auftritte des Chortetts sind: Rehaklinik Montag, 7. November 2022; Adventssingen Städtli, Freitag, 16. Dezember 2022; Frühlingskonzert, Samstag, 18. März.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote