«Du darfst nun Deine Gemeinde prägen»

  07.09.2022 Möhlin

Letzten Sonntag wurde die neue Pfarrerin der Reformierten Kirche Möhlin im Rahmen eines Festgottesdienstes in ihr Amt eingeführt. Damit ist das Pfarrteam wieder komplett. Dies freut im Dorf der drei Kirchen zudem die Ökumene sowie die reformierten Nachbargemeinden.

Birke Luu

Ein kurzweiliger Gottesdienst war es, mit vielen verschiedenen Beteiligten. Festlich, aber nicht zu überladen. Für Nadja Huser ist es die erste Pfarrstelle, die sie als frischgebackene Pfarrerin antritt. Die Möhliner rekrutierten die 30-jährige Reinacherin, die momentan in Basel wohnt, direkt aus ihrem Vikariat heraus. Am vergangenen Sonntag nun fand ihre festliche Amtseinsetzung statt. Ein grosser Tag für die junge Pfarrerin, ein kleiner Neubeginn für ihre Möhliner Kirchgemeinde. Denn, wie Vizedekanin Noemi Breda betonte: «Wir Menschen sind alle Unikate. Du darfst nun mit Deiner Einzigartigkeit Deine Gemeinde prägen.» Darauf freut sich auch Pfarrkollege Kai Hinz, der einige Monate allein für die Möhliner Reformierten da war. «Ich bin froh, dass die Pfarraufgaben nun wieder auf zwei Schultern verteilt werden, denn allein konnte ich einfach nicht alles abdecken.»

Von grösserer Bedeutung
Betrachtet man einmal genauer, wer alles beim Festgottesdienst zugegen war, dann scheinen nicht nur die Möhliner Reformierten auf die neue Pfarrerin gewartet zu haben. Anwesend waren aus Möhlin auch Vertreter der politischen Gemeinde sowie der örtlichen Ökumene. Zudem kamen sowohl eine Delegation der reformierten Nachbargemeinde Rheinfelden als auch reformierte Vertreter aus dem Wegenstettertal. Dies zeigt, welche überörtlichen und überkonfessionellen Kreise solch ein Pfarrwechsel zieht, welche Bedeutung den Kirchen in Möhlin auch heute zukommt. Mit den Grussworten des Möhliner Gemeindeammanns Markus Fäs: «Im Dorf der drei Kirchen spielt die Ökumene eine grosse Rolle. Man hat Respekt und Sympathie füreinander. Nadja Huser, sie dürfen das Vertrauen haben, dort gut aufgenommen zu werden.»

Und auch Pfarrerin Christine Ruszkowski aus Rheinfelden wies auf die gute Zusammenarbeit der hiesigen reformierten Kirchgemeinden hin und versprach, weiterhin ein offenes Ohr für gemeinsame regionale Projekte zu haben. Und was sagt die Neu-Pfarrerin Nadja Huser? «Dies war ein wichtiger Tag für mich. Ich fühle mich beflügelt und freue mich auf meine neue Rolle als Möhliner Pfarrerin. Ich sehe wohl jung aus, da erwarten viele Menschen nicht so viel, aber spirituelle Entwicklung hat nichts mit dem Alter zu tun.»

Als Pfarrerin muss Nadja Huser ihren Weg nun finden. Doch egal, wo er sie hinführen wird, es werden wohl immer ökumenische und regionale Schritte mit dabei sein.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote