Wärmezentrale besucht

  25.08.2022 Kaiseraugst

Am vergangenen Samstag hat die AEW Energie AG zusammen mit der Gemeinde Kaiseraugst und der REWAG Entsorgung AG anlässlich des Umwelttages der Gemeinde Kaiseraugst zum Tag der offenen Tür des Wärmeverbundes Kaiseraugst eingeladen. Zahlreiche Interessierte nahmen an den Führungen durch die Wärmezentrale teil und informierten sich an diversen Ständen rund um das Thema Energie und Umwelt.

Petrus hat es gut gemeint. Nur vor Beginn der musikalischen Umrahmung der AEW Concert Brass regnete es kurz. Daniel Wernli, Projektleiter Wärmegeschäft bei der AEW, begrüsste die Anwesenden und übergab das Wort an Jean Frey, Gemeinderat Kaiseraugst. Marc Ritter, CEO der AEW: «Das Thema Energie ist für uns alle präsenter denn je. Die potenzielle Energiemangellage im Winter forciert das Umdenken hinzu den erneuerbaren Energien und zur Reduktion der Import-Abhängigkeit vom Ausland und beschleunigt die Umsetzung der Energiestrategie 2050 in der Schweiz. Der Wärmverbund Kaiseraugst wird im Endausbau über 1700 Haushalte mit Wärme aus erneuerbarer Energie versorgen können und jährlich rund drei Millionen Liter Heizöl oder 8100 Tonnen CO2 substituieren. Mit dieser nachhaltigen Wärmelösung leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050.» Es gab auch viele Attraktionen für Kinder und einen Wettbewerb mit attraktiven Preisen. (mgt)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote