Völkerverbindendes Essen im Pfarrhausgarten

  26.08.2022 Kaiseraugst

Freiwilligenarbeit in Kaiseraugst

Am vergangenen Sonntag fand wie jedes Jahr im Spätsommer das Begegnungsessen des Vereins Freiwilligenarbeit Asyl Kaiseraugst statt.

Schon früh am Nachmittag wurden im Garten des reformierten Pfarrhauses Kaiseraugst die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Festbank-Garnituren aufgestellt. Frauen aus Afghanistan, Kurdistan, Syrien, Somalia, und der Ukraine breiteten ihre Spezialitäten auf dem Buffet aus: Akroschka, Injera, Samosa usw., ergänzt durch Süsses aus der Schweiz. Ab 17 Uhr gesellte sich zum bunten Essen eine ebenso bunte Menschenschar, insgesamt sechzig Frauen, Männer, Kinder aus aller Welt tummelten sich im Garten.

Eingeladen waren einerseits die Asylsuchenden, die mit dem Verein seit seiner Gründung vor sechs Jahren zu tun hatten und haben: «Ehemalige», die inzwischen Arbeit und ein eigenes Zuhause gefunden haben, Bewohnerinnen und Bewohner des lokalen Asylzentrums, Geflüchtete aus der Ukraine, für die der Verein derzeit intensiv Deutschunterricht anbietet. Andrerseits waren die Freiwilligen eingeladen: Lehrpersonen, Mentorinnen und Mentoren, Gastgeberinnen und Gastgeber, die sich dafür einsetzen, dass Spracherwerb und Integration im Dorf und im Land gelingen.

Es ergaben sich spannende Gespräche und neue Kontakte. Lehrerinnen im Pensionsalter liessen sich von einem ukrainischen Bodybuilder die Kraftmaschine zeigen, die dieser kürzlich im Pfarrhaus installiert hatte, die spontan dazugekommene kasachische Pianistin der Kirchgemeinde unterhielt sich mit ihrem usbekischen Tischnachbarn in der je eigenen Muttersprache, Kinder kommunizierten spielend über alle Sprachgrenzen hinweg.

Für das Fest anmelden musste man sich nicht. Trotzdem stimmte die Essensmenge genau: Alle wurden satt, übrig blieb nichts. Abräumen und Abwasch erfolgten nach dem Prinzip der Selbstorganisation und waren im Hui erledigt. Es war ein wunderbarer Anlass, eine kleine paradiesische Insel mitten in einem für viele der Anwesenden schwierigen Alltag. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote