«World music» in der Kirche
26.08.2022 RheinfeldenMorgen Samstag, 27. August, steht die «sommerliche Abendmusik» in der reformierten Kirche in Rheinfelden im Zeichen musikalischer Multikulturalität. Nina Haugen stammt aus Norwegen, Assel Abilseitova aus Kasachstan, Akira Tachikawa aus Japan und Rani Orenstein aus Israel: Das Kirchenmusik-Team der reformierten Kirchgemeinde Region Rheinfelden ist international zusammengesetzt. In den traditionellen «Sommerlichen Abendmusiken» kommt die Vielfalt zum Klingen, «Feuerwerk und Mond», «Pracht der Sonne», «Native Land» usw. heissen die Volkslieder und Kompositionen, die in diversen Formationen zur Aufführung kommen. So sieht das Programm aus: 16.30 Uhr: «My Ship is on the Ocean», Gospelchor Rheinfelden: Leitung: Akira Tachikawa. 17.15 Uhr «Shirey Moledet», Heimatlieder. Carmit Natan, Sopran und Rani Orenstein, Klavier. 18 Uhr: «Feuerwerk und Mond», japanische Lieder, Basel Nadeshiko Chor; Yukiko Kosugi, Klavier; Leitung: Akira Tachikawa. 18.45 Uhr: «Native Land» – Kompositionen aus Kasachstan Assel Abilseitova, Klavier. 19.30 Uhr: Traditionelle Volksmusik aus Norwegen und Werke europäischer Komponisten, Frauenchor unter der Leitung von Nina Haugen. 20 Uhr: Bratwurst vom Grill und Salate. Dauer der jeweiligen Beiträge: ca. 20 Minuten. Eintritt frei, Kollekte. (mgt)