Wie aus einer Kollision eine Kooperation wurde
01.07.2022 MöhlinAm Tag vor der Gewerbeausstellung: Einweihungsfest der neuen Bezirksschule
Das erste Betriebsjahr hat der Ergänzungsbau im Möhliner Steinli hinter sich. Höchste Zeit für ein Einweihungsfest. Dafür wird auch Möga-Infrastruktur genutzt. Von langer Hand geplant war das nicht.
Ronny Wittenwiler
Das letzte Wochenende im September hat es in sich und es beginnt so richtig bereits am Donnerstag: Dann nämlich, einen Tag vor Beginn der Möhliner Gewerbeausstellung, gehört die Bühne den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Sie feiern dann gemeinsam mit Eltern, Lehrerschaft und der Bevölkerung die Inbetriebnahme des neuen Ergänzungsbaus (Bezirksschule) im Steinli. Richtig, da war doch schon mal was: Ursprünglich auf den 30. September 2021 festgelegt, war lange im Voraus klar geworden, dass wegen Corona eine Einweihung bloss in reduziertem Umfang mit direkt Involvierten möglich würde. Das grosse Fest für die Kinder und Jugendlichen, Eltern, Lehrerschaft und Bevölkerung sollte ein Jahr später nachgeholt werden, soviel war klar, auch für Astrid Zeiner von der Möhliner Schulleitungskonferenz. «Ich finde es wichtig, dass wir der Bevölkerung und damit auch dem Steuerzahler zeigen, was hier gemacht wird, wie hier unterrichtet wird und dass diese Schule lebt. Schliesslich ist es auch das Resultat einer langjährigen Schulraumplanung.»
Was Zeiner vor über einem Jahr allerdings nicht wusste, und sie erst aus der Zeitung erfuhr: Exakt an jenem neu festgelegten Einweihungs-Wochenende im Steinli wird am selben Ort auch die Möhliner Gewerbeausstellung durchgeführt. Was auf den ersten Blick nach einer Kollision aussah, war es auf den zweiten auch. Praktisch um Mitternacht vom Donnerstag auf den Freitag muss das Areal für die Gewerbeausstellung wieder freigegeben sein, für Aufräumarbeiten am Freitag bleibt keine Zeit und schon bei einer ersten gemeinsamen Auslegeordnung zwischen Schule und den Möga-Verantwortlichen war klar: Es galt, aus der Kollision eine Kooperation zu machen.
Vier Tage feiern
Wenn nun die Schule Möhlin am Donnerstagabend des 29. September zum grossen Einweihungsfest des neuen Bezirksschulhauses mit Rundgang lädt, dann wird bereits ein erstes Mal auf die Gastronomie im grossen Möga-Zelt zurückgegriffen. «Auch der Lunapark anlässlich der Gewerbeausstellung eröffnet jetzt bereits einen Tag vorher», sagt Astrid Zeiner. Mit anderen Worten: Die Schule kann grosse Teile der bestehenden Möga-Infrastruktur nutzen. Der grosse Pausenplatz auf dem Steinli-Areal, der für die Schulhauseinweihung zur kleinen Festmeile mit zusätzlichen Verweilmöglichkeiten wird, muss allerdings bis Freitagmorgen wieder komplett geräumt sein – weil sich dort der Bevölkerungsschutz und Blaulichtorganisationen an der Möga präsentieren. Vielleicht zeigt auch dieses Beispiel: Von langer Hand geplant war all das nicht.
Doch Astrid Zeiner, ihres Zeichens Schulleiterin der Sekundarund Realschule im Steinli, zeigt sich froh darüber, dass aus einem anfänglichen Problem eine gute Lösung geworden ist und noch viel mehr: «eine wunderbare Sache». Am Donnerstag, 29. September, gehört die Bühne im Steinli-Areal der Schule Möhlin. Von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober, gehört die Bühne im Steinli der Gewerbeausstellung. Und im Publikum als Gast sitzt jedes Mal die Bevölkerung.