Im australischen Outback

  08.07.2022 Herznach, Persönlich

David Hunziker lebt seit 13 Jahren in Toogoolawah bei Brisbane

Die Freiheit im Busch sei fast grenzenlos, aber man müsse auch hart arbeiten können, um in Australien zu bestehen. Der Herznacher David Hunziker wanderte als 25-Jähriger aus und lebt bis heute ein Leben als Cowboy.

Karin Pfister

Mit 20 Kilogramm Gepäck, hauptsächlich Kleider, und 2000 Franken kam David Hunziker im September 2009 in Australien an. «Ich kaufte mir für 70 Dollar ein Velo, leihte mir eine Leiter und putzte Hausdächer und Dachkännel für 20 Dollar in der Stunde», erinnert er sich. Heute besitzt er zwei Häuser mit rund zehn Hektaren Land, Pferden und einer eigenen kleinen Viehherde. Er arbeitet als Manager einer Rinderfarm in Toogoolawah, an der Ostküste, im Hinterland von Brisbane.

«Das Leben genossen»
David Hunziker, Jahrgang 1983, ist in Herznach aufgewachsen. Seine Fricktaler Freunde nennen ihn «Pinsel». Verantwortlich für diesen Spitznamen ist sein Grossvater, der in der Unterkunft am Skiweekend die Regeln vorlas und David zurechtwies, weil er nicht zuhörte. Er sagte spasseshalber Pinsel zu ihm und die 40 anwesenden Herznacher merkten sich den Namen bis heute. «Pinsel» Hunziker hat einst in Gipf-Oberfrick eine Lehre als Bauspengler gemacht, danach war er viel unterwegs, stand in den Wintern oft auf dem Snowboard und war vor allem als Saisonier tätig, unter anderem auf einer Milchfarm in Kanada oder als Kabinenführer bei den Davoser Bergbahnen. Eine Zeitlang arbeitete er als Geschäftsführer beim Penny-Pub in Aarau. «Ich habe das Leben genossen». In Davos traf David Hunziker seine spätere Frau Gemma, eine Australierin mit einem Schweizer Vater, der vor 47 Jahren von Davos nach Down Under auswanderte und «bis heute seinen Schweizer Dialekt mit Davoser Akzent behalten hat», wie David Hunziker erzählt. «Die Auswanderung nach Australien war für mich damals ein riesiges Abenteuer. Ich bin einfach gegangen, ohne viel darüber nachzudenken». Er habe seinen Traum gelebt, sei viel herumgekommen, habe unter anderem auf einer Bohrinsel gearbeitet und ein Cowboy-Leben geführt. «Irgendwann kommt der Moment, wo Australien plötzlich Alltag ist», sagt David Hunziker. Und in den Phasen, wenn etwas nicht gut laufe, dann komme auch das Heimweh nach dem Fricktal und den Fricktaler Kollegen, mit denen er bis heute viel und regelmässig Kontakt hat. «Das sind Augenblicke, in denen es dich zerrreisst.»

Schöne Momente in der Natur
David Hunziker arbeitet als Manager einer rund 1000 Hektaren grossen Rinderfarm. Für australische Verhältnisse sei die Farm klein, aber: «Manche Fricktaler Kollegen sagen immer, der grösste Bauer von Herznach lebt in Australien.» Die Farm befindet sich im Outback von Queensland. Die Menschen dort seien «laid back», was soviel wie «sehr entspannt» bedeute. «Die Freiheit im Busch ist gross, man kann ohne Lizenz jagen und fischen und es gibt immer wieder unglaublich schöne Momente draussen in der Natur», aber die Arbeit sei auch hart. Entspannt ist auch David Hunziker, wenn er erzählt, dass ihm bei der Arbeit auch immer mal wieder Giftschlangen begegnen. «Man muss einfach zuerst die Schuhe ausklopfen, wenn sie über Nacht draussen standen und lange Hosen tragen; die Schlangen können nicht durch den Stoff beissen.» «Etwas vom Schönsten ist, wenn ich morgens um fünf Uhr draussen bin und mit dem Pferd oder dem Motorrad Rinder zusammentreibe, während die Sonne aufgeht.» Allerdings liegen vor ihm dann auch noch zehn Stunden harte körperliche Arbeit. Zur Rinderherde gehören rund 300 Tiere, welche für die Zucht gebraucht werden. Für David Hunziker bedeutet das, dass zwischen August und Dezember auch 300 Kälber zur Welt kommen.

Der Cowboy ist auch ein Fussballer
Das Leben in Toogoolawah sei sehr ländlich, Vereine gibt es fast keine. So fährt David Hunziker, der einst beim FC Küttigen spielte, jeweils rund eine Stunde in die Nähe von Brisbane, wo er beim Brisbane Valley Soccer Club, 2. Liga Ü30 als Stürmer auf dem Feld steht. Gefragt ist er auch als Interviewpartner für Radio Argovia, das ihn während den Buschbränden angerufen hat. David Hunziker ist Mitglied bei der Rural Fire Brigade. Die schlimmen Buschfeuer und Überschwemmungen gehören für ihn zu den schwierigeren Erfahrungen, die er in Australien gemacht habe; allerdings gehören diese zum Leben auf dem Lande auch einfach dazu und seien für ihn inzwischen normal. Eine Rückkehr in die Schweiz ist für David Hunziker trotz des gelegentlichen Heimwehs momentan kein Thema; da er bald Vater wird.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote