Balteschwiler verstärkt Verwaltungsrat
19.07.2022 LaufenburgBruno Abplanalp neu bei Laufenburger Unternehmen
Als eines der führenden Hobelwerke der Schweiz hat sich die Balteschwiler AG im Verwaltungsrat zusätzliche Kompetenz im Holzbau geholt. Innerschweizer Know-how verstärkt in Zukunft das Laufenburger Unternehmen.
Die Balteschwiler AG wurde 1791 von Blasius Balteschwiler gegründet. Seither durchlief die Firma alle Stufen von der lokalen Sägerei bis zur international arbeitenden Produktions- und Handelsf irma. Der Firmengründer setzte als Brückenbauer unter anderem in Stein-Säckingen mit der längsten gedeckten Holzbrücke Europas ein Zeichen.
Heute stellen rund 100 Mitarbeitende in Laufenburg auf modernsten Anlagen innovative Holzprodukte her. Mit einer der modernsten CNC-Bearbeitu ngsan lagen der Schweiz werden grossformatige Massivholzplatten für den Holzbau abgebunden und weiterverarbeitet. Die Balteschwiler AG ist zudem eines der führenden Hobelwerke der Schweiz und Spezialistin für Holzschutz-Systeme. Wie das Unternehmen nun mitteilt, verstärkt es sein Know-how im Verwaltungsrat im Bereich Holzbau. Seit kurzem nimmt neu Bruno Abplanalp Einsitz im Verwaltungsrat. Als Inhaber und Verwaltungsratspräsident der neue Holzbau AG, der n›H International AG sowie der GSA Technology AG ist Bruno Abplanalp eine Kapazität im Schweizerischen Holzbau.
Grosse Spannweiten, elegante Bögen und filigrane Strukturen – das ist die Spezialität der neuen Holzbau AG in Lungern. Mit der GSA®-Technologie behauptet sie eine Spitzenposition im Nischenmarkt des Ingenieurholzbaus.
Der Verwaltungsrat der Balteschwiler AG besteht nun aus dem Verwaltungsratspräsidenten und Inhaber Peter Scheiwe, Nicolas Zbinden und neu Bruno Abplanalp. (nfz)