Oberstufenschulhaus Blauen bekommt neue Heizung
24.06.2022 Gemeinden, Gemeindeversammlung, Oberes Fricktal, Laufenburg, PolitikDarunter auch die 3 Millionen Franken für den Heizsystemersatz und die Teilsanierung der Haustechnikanlagen im Schulhaus Blauen. Genehmigt, aber mit längerer Diskussion, wurden die 460000 Franken als Baukredit für die Sanierung der Bushaltestellen Spitalstrasse und Kreisschule. Dem Abänderungsantrag, dass die Haltestelle Kreisschule, nicht saniert wird, sondern lediglich die Haltestellen bei der Spitalstrasse, wurde zugestimmt. Dies war aber sowieso bereits der Plan des Stadtrates, zur Sicherheit wollte er aber auch den Kredit für die Sanierung der Haltestelle Kreisschule einholen, um beide Optionen offen zu halten.
Ja sagte die Verammlung auch zum Verpflichtungskredit von 1,585 Millionen Franken für die Sanierung der Wasser- und Stromleitung im Gebiet Geissbel. Der Genehmigung gingen einige Fragen über die Notwendigkeit der Erstellung der Sauberwasserleitungen voraus. gestellt. Ein Abänderungsantrag wurde abgelehnt.
Zustimmung erhielt auch der Verpflichtungskredit von 250000 Franken für die Sanierung der Trafostation und die Kabelverbindung TS Langematt - TS Mittelsulz Nord. Der Projektierungskredit in Höhe von 55000 Franken für die Sanierung des Parkhauses Marktplatz inklusive elektrische Einrichtungen erhielt ebenfalls grünes Licht von der Versammlung. Ebenso die Kompetenzerteilung an den Stadtrat zum Verkauf der Parzelle 1259, Turnhalle West (Ortsteil Sulz). Genehmigt wurde letztlich der die 570 000 Franken die Phase 1 der neuen Generellen Entwässerungsplanung (GEP). (mgt)