Ein Chor auf Kurs

  03.06.2022 Möhlin

132. GV römisch-katholischer Kirchenchor Möhlin

Wenn ein Chor ohne Verlust an Mitgliedern auf die Corona-Krise zurückblicken darf, dann ist diese erfreuliche Tatsache ein Zeugnis für die gute Stimmung im Verein.

Verantwortlich dafür sind im römisch-katholischen Kirchenchor Möhlin die Sängerinnen und Sänger einerseits und andererseits die musikalische und die administrative Leitung. Die musikalische oblag auch im vergangenen Vereinsjahr dem Dirigenten Matthias Heep. Technisch f lexibel ermöglichte er die Zoom-Proben und sorgte damit für die Grundlagen, auf denen gleich nach der Wiederaufnahme der Präsenzproben aufgebaut werden konnte. In der Tat war der Chor in der Lage, den hohen Anforderungen zu entsprechen, die er mit den Messen zu Weihnachten und Ostern und erst recht mit der konzertanten Aufführung von Mozarts Requiem Anfang April gewählt hatte. Die administrative Leitung in den Händen des Präsidenten Peter Gysin war in dieser Periode besonders anspruchsvoll, galt es doch, die Motivation hoch zu halten, während gleichzeitig der bestmögliche gesundheitliche Schutz der Sängerinnen und Sänger gewährleistet bleiben sollte. Das Unterfangen gelang.

Mit dem Ablauf des ordentlichen Vereinsjahres hatte Peter Gysin das zwanzigste Jahr als Präsident vollendet und steckt jetzt schon tief im einundzwanzigsten. In dieser Zeit ist es ihm zusammen mit dem Dirigenten gelungen, inmitten von Chören, deren Mitgliederzahl rückläufig ist, seinen Chor in Bestform und auch für Gastsängerinnen und Gastsänger attraktiv zu behalten.

Für das musikalische Gelingen der Chorauftritte ist die Zusammenarbeit mit den Organisten von zentraler Bedeutung; darum war herzlicher Applaus der gebührende Dank an Bernadette und Niklaus Schmidlin für die meisterhafte Unterstützung an der Orgel. Im Dienst jedes Chores gibt es neben den tonangebenden auch die stillen Jobs. Zu ihnen gehört die Arbeit der Bibliothekarin. Felicitas Hasler war unter den speziellen Bedingungen besonders gefordert, die Musikalien bereitzuhalten und zu verwalten. Sie hat die Aufgabe souverän gemeistert und grossen Dank verdient – und noch dazu die Ehrung für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Dieselbe Ehrung wurde notabene auch dem Präsidenten zuteil.

Besonders erwähnt werden soll der altersbedingte Rücktritt von Alfi Schib: 65 Jahre lang sang hat er im Tenor mit; über etliche Jahre hinweg stand er dem Verein als Präsident zur Verfügung. Grund genug, ihn mit Ehren in die Passivmitgliedschaft zu entlassen und gleichzeitig die Tür zu öffnen für neue Sängerinnen und Sänger, denen sein vorbildlicher Einsatz und seine Freude am Singen eine Nachahmung wert sind. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote