Zwei Möhliner an den Sommerspielen
24.05.2022 Möhlin, SportOlympiade der Gehörlosen: Danny und Marvin Müller traten im Badminton an
Die 24. Olympischen Sommerspiele für Gehörlose gingen vom 1. bis 15. Mai in Caxias do Sul (Brasilien) über die Bühne. Über 4000 Sportler und Sportlerinnen sowie Betreuer und Delegierte aus 80 Ländern kämpften in 24 Sportarten um die Medaillen. Darunter auch die Brüder Danny und Marvin Müller aus Möhlin.
Im Einzel verlor der 17jährige Marvin Müller in seiner Gruppe nach einer tollen Leistung gegen die taiwanische Turniernummer 5, Chung-I Chen, das Spiel mit 14:21/21:16/7:21. Aufgrund eines W.O. Sieges gegen den Kanadier Brandon Huynh zog der Gehörlosen-Schweizermeister kampflos weiter in die K.O.-Phase ein. Sein älterer Bruder Danny Müller (19) musste gegen den Taiwaner Hao-En Liu eine knappe Niederlage (20:22/16:21) einstecken, ehe er sich dank eines Sieges gegen den Kanadier Lance Gordon (21:17/21:17) ebenfalls für die Ausscheidungsrunde qualifizierte.
Die beiden Möhliner erreichten damit den 1/16-Final, allerdings war dies auch gleich Endstation. Gegen die asiatischen Gegner mussten beide nach zwei Sätzen dem Gegner gratulieren – Marvin Müller dem Ta iwa ner C hen-Di ng C heng (14:21/15:21) und Danny Müller dem ebenfalls aus Taiwan stammenden Chung-I Chen (9:21/5:21). Beide zeigten eine tolle Partie und durften den Platz mit vielen positiven Aspekten verlassen.
Im Herrendoppel prof itierte Marvin Müller (Möhlin) mit Zeno Baldegger (St. Gallen) wieder von einem Walkover, diesmal gegen das kasachische Paar D. Urazaliyev/D. Yesbergenov. Gegen die Weltnummer 1 aus Thailand, S. Mattayanumat/I. Punyangam, waren die Schweizer letztlich chancenlos (12:21/11:21), freuten sich aber über die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen für die nächsten Turniere gesammelt haben zu dürfen. Im 1/8-Final unterlagen sie den altbekannten Gegnern C-I. Chen /C-D. Cheng. Den Taiwanern konnte man besonders im zweiten Satz lange Paroli bieten, man verlor das Spiel dennoch in zwei Sätzen mit 9:21/16:21. Das zweite Schweizer Doppelpaar mit den beiden Müller-Brüdern schied aufgrund zweier Niederlagen gegen die starken Koreaner S. Jung/K. Shin (7:21/9:21) und Taiwaner C-I. Chen/C-D. Cheng (12:21/8:21) bereits in der Gruppe aus.
Starke Asiaten
Die Möhliner Marvin und Danny Müller, die zum ersten Mal an den Deaflympics teilnahmen, zeigten sich von ihrer besten Seite und erreichten im Einzel sowie auch im Doppel die K.O.-Phase. Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, dass die Asiaten obenhinaus schwingen. Im Gegensatz zu den Schweizern trainieren sie täglich mehrmals mit Lohn und teils mit den hörenden Nationalmannschaften. Die Möhliner konnten aber wichtige Erkenntnisse aus Brasilien mitnehmen und freuen sich, wieder ins Training einzusteigen, um sich für die nächsten internationalen Anlässe vorzubereiten. (mgt)