Schilderwald am Ortseingang
12.05.2022 MagdenChorprojekt des Männerchors Magden
Wer zurzeit mit dem Bus von Rheinfelden nach Gelterkinden fährt, bemerkt unweigerlich auf der rechten Seite vor dem Ortseingang von Magden eine fast unglaubliche Anzahl von Hinweistafeln. Neben Abstimmungs-Empfehlungen zum Referendum Bünn sind es auch nicht politische Anliegen, welche um Aufmerksamkeit buhlen. Die bevorstehende und wohlverdiente Pensionierung von Erich Schweizer, Mitarbeiter Werkhof, der Wildpflanzenmarkt auf dem Hirschenplatz, das Flamenco & Dinner im Gemeindesaal Magden und der nächste Anlass des Turnvereines. Eine weitere Tafel der Gemeinde weist auf die Auszeichnung mit dem Energiestadt-Label und das Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» hin. Es gäbe jedoch auch gute Gründe, Magden als Kulturort auszuweisen, denn nach der erfolgreichen Erstausgabe im Coronajahr 2021 wird am Samstag, den 20. August, die zweite Ausgabe des Magdener Kulturtages mit sieben teilnehmenden Vereinen und Ensembles stattfinden. Eigens für diesen Anlass wurde sogar ein Chorprojekt initiiert. Unter dem Motto «Männer singen eben!» sind Männer eingeladen, den Männerchor bei der Vorbereitung und Durchführung des Kulturtags gesanglich zu unterstützen, denn «gemeinsam singen macht die Seele frisch und frei!». Projektstart ist am Mittwoch, 18. Mai, im Hirschensaal in Magden. (mgt)
Mehr dazu auf: www.magden.ch und auf https://maenner-singen-eben.jimdofree.com